Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Alt-Phex
Moderator
Beiträge: 9926 Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf
#51
Beitrag
von Alt-Phex » Sonntag 30. Oktober 2022, 23:49
diapolo hat geschrieben: ↑ Sonntag 30. Oktober 2022, 21:10
...Keine Sorge 3 Tage ist normal bis ein UG Sud ankommt das ist bei auch so und ist immer ein astreines Helles...
Und das die Gärung immer 4 bis 6 Wochen dauert ist auch vollkommen normal.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Alt-Phex
Moderator
Beiträge: 9926 Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf
#52
Beitrag
von Alt-Phex » Montag 31. Oktober 2022, 01:24
Eines meiner absolute Highlights ist das Hier:
.
Hefe_sterilisiert_Honig2.jpg (9.03 KiB) 1916 mal betrachtet
.
Mehr Hobbybrauerlatein geht quasi nicht mehr.
P.S.: falls sich der Autor hier wiedererkennt ist mir das egal.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Boludo
Posting Freak
Beiträge: 19426 Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55
#53
Beitrag
von Boludo » Montag 31. Oktober 2022, 07:24
IPA ist der einfachste Bierstil überhaupt. Der viele Hopfen überdeckt eh alles.
(Wenn es doch wirklich so einfach wäre.....)
ggansde
Moderator
Beiträge: 8255 Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau
#54
Beitrag
von ggansde » Montag 31. Oktober 2022, 10:48
Hat zwar nichts mit Hobbybrauen zu tun ist aber dennoch Latein, bei mir in Südhessen zu sagen: "Man war der Grünkohl in der Kantine/Kneipe wieder lecker". Null Peilung, wie sich richtig zubereiteter Grünkohl von Spinat unterscheidet.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
DerDallmann
#55
Beitrag
von DerDallmann » Montag 31. Oktober 2022, 20:05
ggansde hat geschrieben: ↑ Montag 31. Oktober 2022, 10:48
Hat zwar nichts mit Hobbybrauen zu tun ist aber dennoch Latein, bei mir in Südhessen zu sagen: "Man war der Grünkohl in der Kantine/Kneipe wieder lecker". Null Peilung, wie sich richtig zubereiteter Grünkohl von Spinat unterscheidet.
VG, Markus
Wer kann denn Grünkohl und Spinat nicht unterscheiden?
ggansde
Moderator
Beiträge: 8255 Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau
#56
Beitrag
von ggansde » Montag 31. Oktober 2022, 20:22
Der Südhesse, wenn er pürierten Grünkohl verzehrt.
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
renzbräu
Posting Freak
Beiträge: 1577 Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
#57
Beitrag
von renzbräu » Montag 31. Oktober 2022, 20:30
"... ich habe das Bier gegärt..." statt "...die Hefe hat vergoren...".
Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
Silbereule
Posting Klettermax
Beiträge: 272 Registriert: Donnerstag 1. August 2019, 07:57
Wohnort: Bad Kreuznach
#58
Beitrag
von Silbereule » Dienstag 1. November 2022, 11:09
Bier wird's immer, es sei denn man gibt die Hefe nach Packungsangabe zu oder kühlt gar über Nacht
Boludo
Posting Freak
Beiträge: 19426 Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55
#59
Beitrag
von Boludo » Dienstag 1. November 2022, 17:06
"Gut Sud" ist auch immer wieder lustig.
Ich glaube das wurde hier im Forum erfunden.
rakader
Posting Freak
Beiträge: 5891 Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:
#60
Beitrag
von rakader » Dienstag 1. November 2022, 17:07
Boludo hat geschrieben: ↑ Dienstag 1. November 2022, 17:06
"Gut Sud" ist auch immer wieder lustig.
Ich glaube das wurde hier im Forum erfunden.
Nutze ich gerne. Was ist für Dich daran schräg? Ist für mich so was wie Petri Heil. Petri Dank fehlt noch - also: was sagt man auf Gut Sud?
Gut Blub? Gut Stößchen?
renzbräu
Posting Freak
Beiträge: 1577 Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
#61
Beitrag
von renzbräu » Dienstag 1. November 2022, 17:22
Sagen nur Hobbybrauer.
"Gott gebe Glück und Segen drein." ist der Gruß der Brauer.
Jan hat das ab paar Stellen im Forum mal illustriert und auch auf Lenses Katechismus verwiesen.
Also Hobbybrauer-Latein.
Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
flying
Posting Freak
Beiträge: 13310 Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44
#62
Beitrag
von flying » Dienstag 1. November 2022, 17:59
Meiner Frau schmecken meine Biere immer supertoll.
Ich vergäre immer auf dem Gästeklo. Hat immer geschmeckt.
Hab letztens so dick gemaischt, da blieb das Rührholz senkrecht drin stecken...
Held im Schaumgelock
"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
DrFludribusVonZiesel
Posting Freak
Beiträge: 1893 Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
Wohnort: Wien
#63
Beitrag
von DrFludribusVonZiesel » Dienstag 1. November 2022, 18:18
flying hat geschrieben: ↑ Dienstag 1. November 2022, 17:59
Ich vergäre immer auf dem Gästeklo. Hat immer geschmeckt.
Da schmeckt man die persönliche Note bzw. das "Terroir"
Best practice is practice.
Safari-Guide
Posting Senior
Beiträge: 454 Registriert: Montag 21. September 2020, 12:09
#64
Beitrag
von Safari-Guide » Dienstag 1. November 2022, 18:24
"Das Bier wurde mir nur so aus der Hand gerissen" kann ich auch nicht mehr lesen oder hören...
rakader
Posting Freak
Beiträge: 5891 Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:
#65
Beitrag
von rakader » Dienstag 1. November 2022, 18:37
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑ Dienstag 1. November 2022, 18:18
flying hat geschrieben: ↑ Dienstag 1. November 2022, 17:59
Ich vergäre immer auf dem Gästeklo. Hat immer geschmeckt.
Da schmeckt man die persönliche Note bzw. das "Terroir"
Du meinst Pissoir
afri
Posting Freak
Beiträge: 6029 Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
#66
Beitrag
von afri » Dienstag 1. November 2022, 22:24
flying hat geschrieben: ↑ Dienstag 1. November 2022, 17:59
Hab letztens so dick gemaischt, da blieb das Rührholz senkrecht drin stecken...
Hmm? Ist bei mir auch so, genau wie beim Kaffee. Da steht der Löffel drin (wenn man ihn festhält).
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
hkpdererste
Posting Freak
Beiträge: 927 Registriert: Dienstag 12. August 2014, 20:18
#67
Beitrag
von hkpdererste » Dienstag 1. November 2022, 22:32
Silbereule hat geschrieben: ↑ Dienstag 1. November 2022, 11:09
es sei denn man gibt die Hefe nach Packungsangabe zu
Das ist einer meiner Favoriten. Was soll der Hersteller schon über sein Produkt wissen wenn doch der Hobbyist ihm noch erklären kann wie die Welt funktioniert.
InFlames77
Posting Senior
Beiträge: 413 Registriert: Freitag 10. Juli 2020, 09:44
Wohnort: Steffld
#68
Beitrag
von InFlames77 » Mittwoch 2. November 2022, 06:18
Auch immer wieder witzig: Der cold "Crush"
Gruß
Patrick
„Mit Bier sehen wir die Welt nicht wie sie ist, sondern wie sie sein sollte!“
bwanapombe
Posting Freak
Beiträge: 1276 Registriert: Dienstag 4. November 2014, 10:19
#69
Beitrag
von bwanapombe » Mittwoch 2. November 2022, 08:57
"Meine Freunde haben das Bier verköstigt."
Was haben die Freunde dem Bier denn vorgesetzt? Und hat es dem Bier geschmeckt?
Vielleicht kein Hobbybrauerlatein, sondern eine Stilblüte, die wohl nach diesem Post aussterben wird.
Dirk
Stay thirsty!
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Beiträge: 2548 Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
#70
Beitrag
von Räuber Hopfenstopf » Samstag 5. November 2022, 21:56
Gährung und vergohren
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
renzbräu
Posting Freak
Beiträge: 1577 Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
#71
Beitrag
von renzbräu » Samstag 5. November 2022, 22:01
Nur Karl Josef Napoleon durfte noch Gärung mit h schreiben
Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
gulp
Moderator
Beiträge: 10608 Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:
#72
Beitrag
von gulp » Sonntag 6. November 2022, 11:44
renzbräu hat geschrieben: ↑ Samstag 5. November 2022, 22:01
Nur Karl Josef Napoleon durfte noch Gärung mit h schreiben
Gabriel Sedlmayr auch und unterm Strich hat man Gärung bis ~ Mitte des 20. Jahrhunderts mit h geschrieben.
Gruß
Peter
renzbräu
Posting Freak
Beiträge: 1577 Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
#73
Beitrag
von renzbräu » Sonntag 6. November 2022, 13:57
gulp hat geschrieben: ↑ Sonntag 6. November 2022, 11:44
renzbräu hat geschrieben: ↑ Samstag 5. November 2022, 22:01
Nur Karl Josef Napoleon durfte noch Gärung mit h schreiben
Gabriel Sedlmayr auch und unterm Strich hat man Gärung bis ~ Mitte des 20. Jahrhunderts mit h geschrieben.
Gruß
Peter
Da blödelt man einmal unhistorisch rum und dann kommst du durch die Thüre...
Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -