
ich bin jetzt seit ca. April dem Brauer-Virus verfallen und bin immer noch mit dem Aufbau meines Setups beschäftigt. Die ersten 5 obergärigen Sude habe ich hinter mir. Stundenlang verbringe ich in diesem Forum und versuche Antworten zu finden wie ich mich am besten ausrüsten soll. Ihr habt mir schon bei so vielen Themen geholfen und ich hoffe irgendwann kann ich was zurückgeben =)
In meiner neuen Wohnung habe ich durch die Familie das Privileg einen eigenen Kellerbereich zu nutzen, den ich mir jetzt gerne zu meinem Braukeller umbauen möchte. Bei einer Sache komme ich momentan nicht richtig weiter, die mir seit längerer Zeit Kopfzerbrechen beschert: Der Gärkeller.
Gerne möchte ich mich ordentlich ausrüsten, auch so dass ich möglichst ohne viel Aufwand eine möglichst perfekte Gärung hinbekomme und damit sehr lange Spaß habe. Momentan vergäre ich noch in meinem 25L Plastikeimer, der aber langsam auch nach gründlichem Reinigen den Geruch nicht mehr loslässt. Gerne würde ich daher auf Edelstahl (konisch) aufrüsten.
Mir ist klar, dass ein Gärkühlschrank unerlässlich ist (einen Inkbird habe ich mir letztens schon im Sonderangebot geholt) und zusätzlich bin ich beim Grainfather GF 30 pro hängen geblieben (Der SS von Brewtech ist mir doch etwas zu teuer). Durch den Black Friday ist dieser gerade für 499€ statt 619€ zu haben. Das Angebot macht es mir gerade nicht leichter mit der Entscheidung. Der Glykokühler von GF ist mit 1.100€ aber natürlich eine echte Hausnummer... Oft habe ich gelesen, dass man aber damit perfekt aufgestellt ist und schon fast an Brauereistandards ran kommt.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fermenter und was könnt ihr mir raten?

Über ein paar Tipps würde ich mich unendlich freuen.

PS: Wenn jemand in München unterwegs ist würde ich mich über Kontaktaufnahme freuen. Gerne würde ich mich mal mit Gleichgesinnten austauschen. Meine Freunde halten mich jetzt schon für einen Nerd

Obergärige Grüße
Isarkind