Ich werde in Kürze die Einkocherklasse in Richtung 80l verlassen und kann dann nicht mehr auf meiner Küchenarbeitsplatte brauen, das gäbe Probleme in der Höhe wegen des Malzrohrs. Da ich die neue Anlage aber nicht einfach auf den Boden (oder Europaletten) stellen will, mache ich mir gerade Gedanken über eine passende Unterkonstruktion. Was man hier oft und viel sieht sind Selbstbauten aus System-Aluprofilen mit stabiler Siebdruckplatte drauf, das scheint sich also irgendwie bewährt zu haben. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Hier sind meine Rahmenbedingungen:
Die Konstruktion muss die Anlage selbst (knapp 28 kg), einen Gegenstromkühler, einiges an TC-Gelumpe und einen 65l-Nachgußkocher tragen. Dazu dann natürlich noch das Wasser (ca. 80l). Die Maße sollen sein: 1500mm breit, 400mm hoch (also effektive Höhe der Tischplattenfläche über dem Boden), 600mm tief. Angedacht ist, über die gesamte Breite alle 50cm eine Verbindung von der vorderen Strebe nach hinten zu ziehen, um die Auflage für die Platte zu verstärken und diese auch nach unten zum Boden hin abzustützen.
Unter der Tischplatte will ich dann noch ein "Zwischengeschoß" einziehen, um da mehr Stabilität reinzukriegen (die Beine könnten ja im schlimmsten Fall einfach wegknicken) und noch etwas Platz für Kram zu kriegen. Da wird kaum Gewicht drauf sein, reichen hier dann die 20x20mm?
Damit fülle ich dann schon mal die lange Seite in meiner L-förmigen Brauecke in der Küche, ich will mir die Option offen halten, das kurze L-Stück dann bei Bedarf zu erweitern.
Da mir die Erfahrung mit den Systemprofilen fehlt: welche Stärke ist notwendig? Es soll in jedem Fall alles wirklich stabil sein, mit soviel kochendem Wasser will ich kein Risiko eingehen. Reichen da 30x30mm? Oder lieber 40x40mm? Und kennt jemand eine gute und günstige Alternative zu den doch recht häßlichen Siebdruckplatten? Ach ja, falls jemand eine gute Adresse für Kauf und Zuschnitt (Web oder vor Ort in NRW) für die Profile kennt, wäre das super. Ich hab zwar schon ein bißchen was gefunden, aber vielleicht geht das ja noch besser oder günstiger.
Und falls jemand zufällig noch was passendes rumstehen hat, kann er sich natürlich auch melden!
