Gerstenmalz versuchen. Da ich mit Dinkel- und Hafermalz keine Erfahrung habe, wäre es
nett wenn wir da hier mal diskutieren würden. Wenn ich da völlig auf dem Holzweg bin dann
sagt mir das ruhig.
Grundsätzlich wollte ich mal ein "Landbier" brauen, besonders viele Rezepte habe ich nicht gefunden.
bzw. sind die halt relativ langweilig - bißchen Röstmalz dazu, mehr Hopfen und schon ist ein Altbier.
Daher wäre meine Definition von einem Landbier sowas hier.
Schüttung:
- Dinkelmalz 40%
Hafermalz 40%
Roggenmalz 10%
Weizenmalz hell 10%
- (Roggenmalz alleine im Hauptguss 60min Gummirast)
Einmaischen 60°C
Eiweißrast 57°C = 10min
Maltose 63 = 30min
Verzuckerung = 20min bis Jodneutral
90min Kochzeit
Stammwürze 12-13°P
Vergärung mit der Nottingham.
Was haltet ihr davon, kann das funktionieren oder gibt es bei Dinkel/Hafer mir bisher
unbekannte Stolperfallen ? - Läuterkatastrophe, zuwenig enzymatische Kraft ?