Starter zeitlich verlängern

Antworten
Cubase
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 315
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:57
Wohnort: Bielefeld

Starter zeitlich verlängern

#1

Beitrag von Cubase »

Hallo liebe Braukumpanen,
Ich habe heute für einen 30 Liter Sud ein Wyeast Päckchen aktiviert und wollte eigentlich ab morgen 2 Tage einen Starter machen und dann brauen. Nun verschiebt sich mein Brautag aber auf nächsten Montag. Wie kann ich den Starter in die Länge ziehen?
Nur alle 2 Tage die nächste Grösse anstellen und den Starter bei 16 Grad im Keller?
Oder ganz normal alle 24 h die nächste Stufe und am Ende also in 2 Tagen den Starter auf 2 Grad kühlen und erst am Brautag wieder erwärmen?
Oder das aktivierte Wyeast Päckchen runter kühlen und den Starter erst in 5 Tagen beginnen?
Oder ?

Was würdet Ihr machen?

lg Sascha
jaulinho
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 244
Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2021, 11:46
Wohnort: Saarbrooklyn - Saarland

Re: Starter zeitlich verlängern

#2

Beitrag von jaulinho »

Einfach kalt stellen bei ca. 3°C. Wenn Du anfängst zu brauen, warm stellen.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Starter zeitlich verlängern

#3

Beitrag von ggansde »

Moin,
das ganze Päckchen in den Kühlschrank und anschließen rechtzeitig mit dem Starter beginnen.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Antworten