Gärung ok oder Infektion!

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Smooothus1
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2022, 21:32

Gärung ok oder Infektion!

#1

Beitrag von Smooothus1 »

Hallo,

kurze Vorstellung: Smoothus mein Name. Komme aus Wien und braue mit einem SsBrewtech Minikettle und einem umgebauten 18l Einkocher, den ich zum Läutern und als Gäreimer verwende.

Habe heute meinen ersten Sud kaltgehopft und wollte fragen, ob das alles ok ausschaut oder ob ich mir was eingefangen habe. Hab keinen Vergleich und irgendwie schauts ein bisl komisch aus.

Danke und LG

Bild
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 920
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Gärung ok oder Infektion!

#2

Beitrag von thopo68 »

Hallo Smoothus,
das kompakte weiße rechts im Bild ist hoffentlich ein Hopfensäckchen? Ansonsten würde ich sagen, das sind Hopfenharze und Hefe Reste, die da an der Oberfläche treiben. Riecht es denn irgendwie seltsam säuerlich, medizinisch oder muffig? Falls nicht, sieht das für mich ok aus.
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
Smooothus1
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2022, 21:32

Re: Gärung ok oder Infektion!

#3

Beitrag von Smooothus1 »

Ja, das ist das Hopfensäckchen.
Hab zum Stammwuerzemessen mit einer pipette ein bisl was entnommen und dann auch gekostet. Schmeckt wie bier. Nicht sauer oder muffig.

Riecht auch nicht komisch, also fuer mein verstaendnis zumindest.

Soll ich das Zeug vor dem abfuellen mit einem Sieb abschöpfen?

Kann ich davon ausgehen, dass ich eine infektion sofort schmecke? Bzw gibt es generell Risiken für die Gesundheit? Vergiftungsgefahr oder ähnliches oder schmeckt man das sofort, wenn da was nicht passt?

Danke auf jeden Fall fuer die rasche Antwirt und LG
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2545
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Gärung ok oder Infektion!

#4

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Es gibt bei Bier keine giftigen Infektionen. Das wird maximal sauer.
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
Innuendo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2274
Registriert: Freitag 2. März 2018, 09:43

Re: Gärung ok oder Infektion!

#5

Beitrag von Innuendo »

Schau mal im Braumagazin nach Kahmhaut. Dort sind auch ein paar Bilder, mit denen Du Dein Gärfass vergleichen kannst. Zwischen den Hefe/Harz-Stücken auf Deinem Foto kann auch einfach nur eine Lichtreflektion/Spiegelung sein. Die Klumpen würde ich abschöpfen. Damit wirbelst Du aber auch frischen Sauerstoff an die Oberfläche. Ist die Hautpgärung abgeschlossen? Dann würde ich (in ein Keg?) umziehen, den Kopfraum mit CO2 spülen und abwarten.
Smooothus1
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2022, 21:32

Re: Gärung ok oder Infektion!

#6

Beitrag von Smooothus1 »

Herzlichen Dank für die Infos.

Schaut definitif ganz anders aus, als die Bilder von Braumagazin.

Keg hab ich keinen. Was ist der Vorgeil an einem Keg, gegenüber normale Abfüllung in Flaschen.

LG
Benutzeravatar
coyote77
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1080
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 19:09
Wohnort: Paderborn

Re: Gärung ok oder Infektion!

#7

Beitrag von coyote77 »

Auch hier hilft das Braumagazin: https://braumagazin.de/article/soda-kegs/
Grüße, Andreas :Drink

Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
Antworten