Hallo liebe Braucommunity,
Ich habe vor 2 Tagen ein Honigbock mit einem Rezept von Mash Camp gebraut. In diesem Rezept steht das man nach der Hauptgärung noch 500g Honig zugeben soll.
Jetzt die Frage: kann der Honig den ich nach der Hauptgärung zugebe einen Einfluss auf die Flaschengärung haben oder sollte ich vorm abfüllen ganz normal Primen wie bei jedem anderen Bier auch?
Hat jemand schon Erfahrungen mit Honigbier und Flaschengärung gemacht.
Zum Vergären habe ich die M42 New World Strong Ale Hefe von Mangroove Jack's verwendet.
Liebe Grüße
Jonas
Honigbier und Flaschengärung
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2023, 22:15
- Frommersbraeu
- Posting Freak
- Beiträge: 916
- Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
- Wohnort: Johannesberg
- Kontaktdaten:
Re: Honigbier und Flaschengärung
Hi Jonas,
Im Rezept ist recht genau beschrieben was zu tun ist. Bei abklingender Gärung den restlichen Honig zugeben. Danach abwarten bis Restextrakt konstant ist und dann wie gewohnt Abfüllen. Mit Honig hab ich bisher noch nicht gearbeitet aber die Vergärung dauert dem Rezept nach wohl etwas länger.
Auf keinen Fall solltest du zu früh Abfüllen, da durch den Honig eine Vielzahl an Zuckern ins Jungbier kommt und die Hefe sich anpassen muss.
Die Flaschengärung sollte nach abgeschlossener Gärung wie Gewohnt ablaufen.
Im Rezept ist recht genau beschrieben was zu tun ist. Bei abklingender Gärung den restlichen Honig zugeben. Danach abwarten bis Restextrakt konstant ist und dann wie gewohnt Abfüllen. Mit Honig hab ich bisher noch nicht gearbeitet aber die Vergärung dauert dem Rezept nach wohl etwas länger.
Auf keinen Fall solltest du zu früh Abfüllen, da durch den Honig eine Vielzahl an Zuckern ins Jungbier kommt und die Hefe sich anpassen muss.
Die Flaschengärung sollte nach abgeschlossener Gärung wie Gewohnt ablaufen.
Schöne Grüße
Patrick
Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!

Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
Patrick
Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!

Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 120
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2023, 18:41
Re: Honigbier und Flaschengärung
Plan ausreichend Zeit zum Reifen des Biers ein. Ich habe für die Flaschengärung eines Tripels Honig verwendet. Nach zwei Wochen Flaschengärung hatte das Bier einen unangenehmen Beigeschmack durch den Honig. Nach 4 Wochen Reifezeit im Kühlschank legte der sich und das Bier war super.
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2023, 22:15
Re: Honigbier und Flaschengärung
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Dann werde ich ganz normal nach dem Gärprozess mit Zucker Primen und abfüllen.
Liebe Grüße
Jonas
Dann werde ich ganz normal nach dem Gärprozess mit Zucker Primen und abfüllen.
Liebe Grüße
Jonas