Hatte den Hopfen letztes Jahr mal zum Stopfen in Kombination zum stopfen verwendet und war ein bissl enttäuscht, hatte mir mehr Power bzw. Aromen erhofft. Vielleicht habe ich auch zu wenig Hopfen genommen im Vergleich zu den typischen Amihopfen.
Nun bin ich aber über ein Review vom Mandarina IPA vom Braukunstkeller gestoßen und irgendwie habe ich jetzt Lust, dem Hopfen noch mal eine Chance zu geben :-)
https://www.youtube.com/watch?v=V-dZsGWTsG0
Hersteller Info:
http://www.braukunstkeller.de/biere/mandarina-ipa.html
Hat den Hopfen mal jemand in der letzten Zeit verbraut und kann ein wenig von seinen Erfahrungen berichten?
Mandarina Bavaria - aktuelle Erfahrungen?
Mandarina Bavaria - aktuelle Erfahrungen?
Brauen ist zu 50% Kunst und zu 50% Handwerk. Dazu kommen noch mal 100% Erfahrung.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 793
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 13:05
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Mandarina Bavaria - aktuelle Erfahrungen?
Ich habe ein Pale Ale damit gebraut, mit ordentlicher Strudelhopfung. Der Hopfen hat ein sehr fruchtiges Aroma, wobei ich das nicht auf Mandarine beschränken würde.
Ist definitiv einen Versuch wert.
Ist definitiv einen Versuch wert.
Viele Grüße,
Jens
Jens
-
- Posting Junior
- Beiträge: 71
- Registriert: Montag 22. September 2014, 21:57
Re: Mandarina Bavaria - aktuelle Erfahrungen?
Ich habe vor ein paar Monaten auch ein Pale Ale damit gebraut. Sud geteilt, einen Teil mit Cascade (Hallertau) und den kleineren Teil mit Mandarina gekocht. Nicht gestopft. Ich finde das Mandarina Pale Ale noch fruchtiger als das Cascade Pale Ale, Mandarine ist sehr deutlich zu erkennen. Ich werde das wohl nochmal brauen.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 793
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 13:05
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Mandarina Bavaria - aktuelle Erfahrungen?
Das Pale Ale-Rezept habe ich jetzt mal bei MMum eingestellt.
Viele Grüße,
Jens
Jens
- Johannes_Bernhard
- Posting Klettermax
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2014, 20:40
- Wohnort: Osnabrück / Münster
Re: Mandarina Bavaria - aktuelle Erfahrungen?
Habe ein Pale Ale mit überwiegend MB gemacht und auch gestopft. Beim öffnen des Deckels roch es nach gepellten Zitrusfrüchten. Geschmack des jungbieres war top. Fruchtige hopfenaromen. Nächste verkostung kommt bald.
-
- Posting Senior
- Beiträge: 398
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
- Wohnort: Österreich
Re: Mandarina Bavaria - aktuelle Erfahrungen?
Hallo zusammen,
hab ihn auch ausprobiert, in den Whirlpool, nicht gestopft, aber das Aroma war net so stark ausgeprägt. vielleicht muss ich ihn nochmals beim stopfen probieren,..
mal schauen, aber vom hocker gerissen hat mich der nicht,....
hab ihn auch ausprobiert, in den Whirlpool, nicht gestopft, aber das Aroma war net so stark ausgeprägt. vielleicht muss ich ihn nochmals beim stopfen probieren,..
mal schauen, aber vom hocker gerissen hat mich der nicht,....
Gruss Thomas 
