Haselnussauszug für Brown Ale

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Emme
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 63
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 13:02
Kontaktdaten:

Haselnussauszug für Brown Ale

#1

Beitrag von Emme »

Moin!
Ich würde gerne ein süßes Brown Ale mit Haselnussgeschmack brauen.
Das Brown Ale wird wohl ein Rezept von MMuM, malzig-süß wird's wohl.

Jetzt aber zur eigentlichen Frage: ich habe viewtopic.php?p=147588&hilit=Haselnuss+auszug#p147588 gelesen. Womit und welche Mengen an Kaltauszug sollte ich mit Haselnüssen machen?

Meine Idee waren ca. 10g/L an gemahlenen Haselnüssen rösten, daraus dann einen Kaltauszug mit einem braunen Rum. Der bringt natürlich nochmal Eigengeschmack mit, aber ich stelle mir das nicht ganz unpassend vor.

Den Auszug werde ich dann in einen Eimer vorlegen, das Jungbier darauf Schlauchen, vorsichtig umrühren (jaja, ich weiß um die Oxidation), und dann in die NG in Flaschen stattfinden lassen.

TL;DR: welcher Rum (bzw. eignet sich Rum überhaupt?) eignet sich für einen Kaltauszug? Sind 10g/L gemahlene und geröstete Haselnüsse ausreichend für ein intensives Haselnussaroma?
DrFludribusVonZiesel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1893
Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
Wohnort: Wien

Re: Haselnussauszug für Brown Ale

#2

Beitrag von DrFludribusVonZiesel »

Du solltest keinen Rum verwenden, sondern Haselnuss Schnaps. Das alleine schmeckt schon super nach Haselnüssen, wenn du darin geröstete und zerstoßene/geriebene Haselnüsse ziehen lässt, wird das ganze richtig geil.

Nachteil an der Sache ist, dass sich ein Fettfilm oben bildet. Du solltest den Haselnuss-Ansatz durch einen Kaffeefilter abseihen und anschließend im Tiefkühler lagern. Tags darauf wieder durch einen Kaffeefilter gießen, bis der Fettspiegel oben weg ist. Dann je nach Intensität dosieren (vorher in einem ähnlichen (Kauf-)Bier ausprobieren).
Best practice is practice.
Benutzeravatar
heiligeshoernchen
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 14. Mai 2021, 21:17

Re: Haselnussauszug für Brown Ale

#3

Beitrag von heiligeshoernchen »

Die "Fettwäsche" funktioniert auch prima mit einem Strohhalm beim Einfrieren, so kann kann man sich das mehrmalige Filtern sparen. Hier mal eine ausführliche Anleitung für alkoholische Auszüge von sehr fettreichen Lebensmitteln: http://ryanbrews.blogspot.com/2011/10/f ... s.html?m=1. Hab's so mal mit Kakaonibs probiert, hat super funktioniert.
Benutzeravatar
heiligeshoernchen
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 14. Mai 2021, 21:17

Re: Haselnussauszug für Brown Ale

#4

Beitrag von heiligeshoernchen »

heiligeshoernchen hat geschrieben: Samstag 21. Januar 2023, 11:30 Auszüge von sehr fettreichen Lebensmitteln: http://ryanbrews.blogspot.com/2011/10/f ... s.html?m=1.
Oha, das wurde ja schon ausführlich in deinem Link diskutiert, sorry.

Ansonsten kann hier natürlich jeder höherprozentige Alkohol verwendet werden, Rum geht da natürlich auch prima. Wenn Du keinen neutralen "Schnaps" verwendest bringt dieser natürlich auch weitere Aromen mit rein, das macht die Sache meist noch etwas runder. Auf alle Fälle sollte dieser dann auch "pur" schmecken, nicht irgendeinen billig Fusel.
Emme
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 63
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 13:02
Kontaktdaten:

Re: Haselnussauszug für Brown Ale

#5

Beitrag von Emme »

Alles klar, danke für eure Tipps :thumbup ! Ich werde mal einen Ansatz mit Rum und einen mit Haselnussschnaps machen, und dann vergleichen. Klingt auf jeden Fall einleuchtend und interessant ;)
Antworten