HBCon 2023 - Tap Take Over
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7189
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
HBCon 2023 - Tap Take Over
Liebe Teilnehmer,
nach einem lehrreichen Samstag voll frisch erworbenem Know-how aus dem Brewer’s Campus fehlt nur noch eines: Ein kühles Homebrew! An insgesamt 10 Zapfhähnen im Rittersaal und unserem Zelt im Innenhof dürfen eigene Bierkreationen ausgeschenkt und genossen werden. Kommt mit anderen Heimbrauern ins Gespräch, reflektiert den Tag in der entspannten Schlossatmosphäre und lernt neue und spannende Geschmackseindrücke kennen. Natürlich seid ihr beim Brauen auch dieses Jahr frei in Stilistik, ob traditionell, kreativ, clean oder funky, alkoholfrei oder die obligatorische „Platobombe“: Bringt einfach mit, was Euch selber schmeckt. Natürlich sind auch Anfänger mit Ihrem Selbstgebrauten herzlich eingeladen.
Wir bitten daher um zahlreiche Fassbierspenden, denn es geht nicht nur um Vielfalt im Glas und den Bierdurst der Kollegen, sondern auch wieder um einen guten Zweck: Wie 2019 werden wir die Erlöse aus dem Verkauf der HBCon-Chips (1 Chip zu 50 ct = 1 Bierprobe) einer gemeinnützigen Organisation spenden.
Als kleines Goodie bekommt jeder, der min. 9 l Selbstgebrautes mitbringt den exklusiven „Freibier-Pass“ für den gesamten Abend. Mit dem Freibier-Pass spart ihr euch nicht nur den Erwerb von Chips, sondern zeigt euren Freunden, dass ihr aktiv zum Gelingen der Heimbrau Convention beigetragen habt, die seit jeher dem Motto „vom Hobbybrauer, für den Hobbybrauer“ folgt.
Der Ablauf
Der Tap Take Over ist in mehrere Slots von jeweils 45 min Ausschank und 15 min Umbaupause unterteilt. Die Schanktechnik stellen wir. Mitgebrachte Kegs werden von uns während des Check-ins im Schlosshof angenommen und bis zum TTO sicher und gekühlt verwahrt. Wir versuchen die Biere entlang gängiger Verkostungspraxis aufsteigend von "leicht" zu "intensiv" zu gruppieren, damit die Geschmacksnerven nicht zu früh überfordert werden und kein delikates Münchner Helles auf ein Imperial Stout folgt.
Anmeldung
Die Anmeldung der Fassbierspenden erfolgt über ein Online-Formular (Google Forms) und ist unverbindlich. Den Keg-Bestand verwalten wir mit taplist.io und werden Eure Sude vor Ort auf Großformat-TVs professionell in Szene setzen, wie ihr das vielleicht von einigen Craft Beer Bars kennt.
Wir bitten darum, pro Sorte minimal 5 l und maximal 20 l mitzubringen. Könnt ihr aus gesundheitlichen Gründen keinen Ausschank stehend über 45 min leisten, sprecht uns bitte an, wir finden eine Lösung.
Viele Grüße
Euer HBCon Team
nach einem lehrreichen Samstag voll frisch erworbenem Know-how aus dem Brewer’s Campus fehlt nur noch eines: Ein kühles Homebrew! An insgesamt 10 Zapfhähnen im Rittersaal und unserem Zelt im Innenhof dürfen eigene Bierkreationen ausgeschenkt und genossen werden. Kommt mit anderen Heimbrauern ins Gespräch, reflektiert den Tag in der entspannten Schlossatmosphäre und lernt neue und spannende Geschmackseindrücke kennen. Natürlich seid ihr beim Brauen auch dieses Jahr frei in Stilistik, ob traditionell, kreativ, clean oder funky, alkoholfrei oder die obligatorische „Platobombe“: Bringt einfach mit, was Euch selber schmeckt. Natürlich sind auch Anfänger mit Ihrem Selbstgebrauten herzlich eingeladen.
Wir bitten daher um zahlreiche Fassbierspenden, denn es geht nicht nur um Vielfalt im Glas und den Bierdurst der Kollegen, sondern auch wieder um einen guten Zweck: Wie 2019 werden wir die Erlöse aus dem Verkauf der HBCon-Chips (1 Chip zu 50 ct = 1 Bierprobe) einer gemeinnützigen Organisation spenden.
Als kleines Goodie bekommt jeder, der min. 9 l Selbstgebrautes mitbringt den exklusiven „Freibier-Pass“ für den gesamten Abend. Mit dem Freibier-Pass spart ihr euch nicht nur den Erwerb von Chips, sondern zeigt euren Freunden, dass ihr aktiv zum Gelingen der Heimbrau Convention beigetragen habt, die seit jeher dem Motto „vom Hobbybrauer, für den Hobbybrauer“ folgt.
Der Ablauf
Der Tap Take Over ist in mehrere Slots von jeweils 45 min Ausschank und 15 min Umbaupause unterteilt. Die Schanktechnik stellen wir. Mitgebrachte Kegs werden von uns während des Check-ins im Schlosshof angenommen und bis zum TTO sicher und gekühlt verwahrt. Wir versuchen die Biere entlang gängiger Verkostungspraxis aufsteigend von "leicht" zu "intensiv" zu gruppieren, damit die Geschmacksnerven nicht zu früh überfordert werden und kein delikates Münchner Helles auf ein Imperial Stout folgt.
Anmeldung
Die Anmeldung der Fassbierspenden erfolgt über ein Online-Formular (Google Forms) und ist unverbindlich. Den Keg-Bestand verwalten wir mit taplist.io und werden Eure Sude vor Ort auf Großformat-TVs professionell in Szene setzen, wie ihr das vielleicht von einigen Craft Beer Bars kennt.
Wir bitten darum, pro Sorte minimal 5 l und maximal 20 l mitzubringen. Könnt ihr aus gesundheitlichen Gründen keinen Ausschank stehend über 45 min leisten, sprecht uns bitte an, wir finden eine Lösung.
Viele Grüße
Euer HBCon Team
- Herbert52
- Posting Senior
- Beiträge: 425
- Registriert: Sonntag 9. März 2014, 08:34
- Wohnort: 34414 Warburg
Re: HBCon 2023 - Tap Take Over
Geht der Ausschank nur über KEG´s oder kann man auch aus Flaschen ausschenken,
aus organisatorischen Gründen kann ich nicht aus KEG´s ausschenken.
Gruß Herbert
aus organisatorischen Gründen kann ich nicht aus KEG´s ausschenken.
Gruß Herbert
Re: HBCon 2023 - Tap Take Over
Hallo Herbert,
wenn Du Flaschen hast, kannst Du gerne Freitag beim Teilnehmerwettbewerb mitmachen. Dort sind Flaschen erlaubt. Der TTO läuft via Kegs.
Gruß
wenn Du Flaschen hast, kannst Du gerne Freitag beim Teilnehmerwettbewerb mitmachen. Dort sind Flaschen erlaubt. Der TTO läuft via Kegs.
Gruß
- realholgi
- Posting Senior
- Beiträge: 303
- Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 21:04
- Wohnort: Karlsruhe, Durlach
- Kontaktdaten:
Re: HBCon 2023 - Tap Take Over
Hi,
nachdem ich das fürs Tap Take Over geplante Bier nun auch gebraut und abfegüllt habe, sind da andere technische Daten herausgekommen (°P, alc, ), wie im Google Forms vorher angegeben. Wie kann ich die Daten anpassen, oder machen wir das dann bei der Anmeldung?
Bis dort, ich freue mich!
/h.
nachdem ich das fürs Tap Take Over geplante Bier nun auch gebraut und abfegüllt habe, sind da andere technische Daten herausgekommen (°P, alc, ), wie im Google Forms vorher angegeben. Wie kann ich die Daten anpassen, oder machen wir das dann bei der Anmeldung?
Bis dort, ich freue mich!
/h.
/realholgi -- https://holgi.beer
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7189
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: HBCon 2023 - Tap Take Over
Hallo holgi,
kein Problem, das kannst du mir einfach per PN oder an andreas@heimbrauconvention.de schicken, dann ändere ich das.
Direkt nach der Eintragung wird übrigens ein Link angezeigt, mit dem man die Antworten nachträglich ändern kann. Den muss man sich allerdings irgendwo speichern, da standardmäßig keine Mail gesendet wird.
Gruß
Andy
-
- Posting Freak
- Beiträge: 962
- Registriert: Sonntag 27. November 2016, 21:09
- Wohnort: LK Heilbronn
Re: HBCon 2023 - Tap Take Over
Gibt es eine Liste der Biere + Mitgliedsname damit man nach dem Rezept fragen könnte?


Gruß
stefan
stefan
Re: HBCon 2023 - Tap Take Over
Ich würde mal mit der Liste anfangen. Kann sich ja jeder selber eintragen der möchte:
Rhöner Dark - Rhoener
Gruß
Markus
Rhöner Dark - Rhoener
Gruß
Markus
Re: HBCon 2023 - Tap Take Over
Moin,
hier stehen schon einige Rezepte aus dem TTO unter "Sonstige": viewtopic.php?t=31811&view=unread#unread
Vielleicht einfach dort weitermachen?
VG, Markus
hier stehen schon einige Rezepte aus dem TTO unter "Sonstige": viewtopic.php?t=31811&view=unread#unread
Vielleicht einfach dort weitermachen?
VG, Markus
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 214
- Registriert: Sonntag 29. Oktober 2017, 21:36
- Wohnort: Aargau (CH), Gränichen und Frankfurt
Re: HBCon 2023 - Tap Take Over
Hmmm, es wurden doch alle Biere auf die Leinwand projiziert, oder? Könnte man nicht iwo diese Folien einstellen?
Re: HBCon 2023 - Tap Take Over
Leider nein, das hatte sich immer wieder geändert und ich war zu langsam
