am Sonntag soll ein schön dunkles und schweres Stout mit hoffentlich 10 Prozent gebraut werden. Zum ersten Mal möchte ich in der Gärung Holzchips verwenden. Jetzt stellt sich die Frage, wie viel g pro Liter und wie lange bleiben die Chips drin?
Hat jemand Erfahrung mit Holzchips in einem Stout? Was ich schon häufiger gelesen habe, ist, dass man immer mal probieren soll, was in der Gärung passiert. Das werde ich schon alleine aus Interesse machen.
Ich habe mir verschiedene Chips bestellt. High Vanilla, High Caramel, High Mocha und Kirchholz ungetoastet. Konnte mich noch nicht entscheiden, welche ich nehme. Vielleicht zu gleichen von allen etwas.
