geschätzte 8.000 Brauer dürften die Version 2 des Kleinen Brauhelfers bei bald 30.000 Downloads benutzen, allein die letzte Version 2.4.0 hat längst die Marke von 5.000 überschritten.
Vielen von Euch wird aufgefallen sein, dass es früher häufiger Updates gab. Das letzte rührt vom Mai vergangenen Jahres. Das hat natürlich einen Grund: Wir sind nur ein kleines Team, unser Hauptentwickler braut schon länger nicht mehr, macht das also vor allem für die Community. Doch keine Angst, keine Panik: Die Entwicklung und der Support wird weitergehen – wir brauchen aber eure Unterstützung!
Was sich in der derzeitigen Entwicklung tut, findet man hier:
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... auhelfer-2
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... r-2/issues
https://github.com/kleiner-brauhelfer/k ... -2/actions
So sich hier Kompetenz in C und QT befindet, wäre es schön, wenn sich diese Kompetenz auf Github melden kann, um Frédéric @bourgeoislab zu unterstützen! Natürlich geht das auch hier im Forum, im Support-Faden No.1 => kleiner-brauhelfer-2.
Auch ist schon länger angedacht, die Unterstützung für iOS wieder zu beleben. Swift-Kenntnisse sind hier willkommen aber auch jede andere Apple-Sprache. Tell us. Bei Interesse kontaktet @bourgeoiselab über PM direkt.
Gleichfalls steht auch eine Dokumentation in der Pipeline. Eine ins Programm integrierte Plattform haben wir vorbereitet. Da dies jedoch einem ganzen Buch entspricht, würde es mich freuen, wenn sich Mitstreiter mit guten Braukenntnissen und Lust am Schreiben bei mir melden. Gerne per PM. Dies gilt auch für weitere Fragen.
Danke für Eure Aufmerksamkeit und Euer Interesse.
Gut Sud und

Radulph