Tip: Flaschen abfüllen ohne Luftblasen

Antworten
Benutzeravatar
TFB
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 26. Oktober 2018, 14:56
Wohnort: Berlin

Tip: Flaschen abfüllen ohne Luftblasen

#1

Beitrag von TFB »

Guten Abend,
Ich habe in den letzten 4 Jahre meine Jungbiere mittels Bierheber in die Flaschen zur Nachgärung gefüllt. Dabei wurde es von Mal zu Mal problematischer, dass der Bierheber immer undichter wurde und in bestimmten Stellungen Luft zog. Durch das notwendige neue Ansaugen wurde dann Sediment aufgewirbelt, was das Bier unnötig trüb machte und die Ausbeute reduizerte.

Heute habe ich zum ersten Mal mittels andere Utensilien versucht abzufüllen und es hat auf Anhieb wunderbar geklappt:
  • Hop-Sock
  • 8mm/10mm Silikonschlauch, ca. 2m
  • Abfüllröhrchen
Den Saugkorb an ein Ende des des Selikonschlauches, ans andere Ende die Handpumpe. Das Ende mit dem Saugkorb kommt in die Hop-Sock und wird vorsichtig auf den Grund des Gärfasses am Rand abgelegt (Hop-Sock wird mit Klammer an der Fassöffnung befestigt). Das Fass wird dann vorsichtig leicht angekippt gestellt, so dass beim Saugkorb der tiefste Punkt ist. Mit der Handpumpe Bier vorsichtig ansaugen bis kurz vor die Handpumpe (nicht lebensmittelecht!). Den Schlauch abklemmen, die Pumpe abziehen und das Abfüllröhrchen in den Silikonschlauch stecken – fertig!

Das einzige Manko ist, dass die Tülle Teile aus Messing beziehungsweise Kunststoff besitzt.
Falls jemand eine reine Edelstahl-Variante kennt, bin ich über einen Link dankbar.

salute
Thomas
Benutzeravatar
1_Harald
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 529
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 14:53

Re: Tip: Flaschen abfüllen ohne Luftblasen

#2

Beitrag von 1_Harald »

Evtl. dieses Teil oder weitere im Shop.

https://www.pvc-welt.de/Edelstahl-V4A-S ... nengewinde
Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!
(M. Luther)

VG, Harald

Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
Benutzeravatar
TFB
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 26. Oktober 2018, 14:56
Wohnort: Berlin

Re: Tip: Flaschen abfüllen ohne Luftblasen

#3

Beitrag von TFB »

1_Harald hat geschrieben: Sonntag 19. Februar 2023, 22:03 Evtl. dieses Teil oder weitere im Shop.
Danke, damit könnte ich die Messingtülle ersetzen, aber noch nicht den Korb, der an einem Kunststoff-"Dingens" sitzt

salute
Thomas
Benutzeravatar
1_Harald
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 529
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 14:53

Re: Tip: Flaschen abfüllen ohne Luftblasen

#4

Beitrag von 1_Harald »

https://www.edelstahl24.com/saugkorb-ko ... k1EALw_wcB

...und die entsprechende Tülle auswählen.
Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!
(M. Luther)

VG, Harald

Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
Benutzeravatar
TFB
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 26. Oktober 2018, 14:56
Wohnort: Berlin

Re: Tip: Flaschen abfüllen ohne Luftblasen

#5

Beitrag von TFB »

1_Harald hat geschrieben: Sonntag 19. Februar 2023, 22:17 https://www.edelstahl24.com/saugkorb-ko ... k1EALw_wcB

...und die entsprechende Tülle auswählen.
Perfetto Vielen Dank!
Till
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 334
Registriert: Dienstag 5. Juni 2018, 14:25

Re: Tip: Flaschen abfüllen ohne Luftblasen

#6

Beitrag von Till »

Statt der Pumpe kann ich eine große Spritze (100ml) empfehlen: damit sauge ich an, klemme den Schlauch mit einer Schlauchklemme ab und installiere das Abfüllröhrchen. Die sind Lebensmittelecht und leicht zu reinigen. Und statt Saugkorb verwende ich einen Edelstahl-Schwanenhals. Hätte bei der Saugkorb-Socken-Konstruktion Sorge ums zusetzen und keine Lust aufs Reinigen. Die Bierheber sind mit von Anfang an suspekt gewesen.
Antworten