Welches Glas für welches Bier

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
jbrake

Welches Glas für welches Bier

#1

Beitrag von jbrake »

Hallo,

ich demnächst meine Bestand an Biergläsern erweitern.

In dem Zusammenhang stellte ich mir die Frage, welches Glas man für welches Bier benutzt?

Gibt es hierzu irgendwo eine Übersicht?

Gruß und Danke

Jörg
BrauFuchs
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 631
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 03:09
Wohnort: Lemgo

Re: Welches Glas für welches Bier

#2

Beitrag von BrauFuchs »

Hierfür würde ich auf den Webseiten der Glashersteller recherchieren, z.B. Sahm, Spiegelau, Rastal, Ritzenhof,....

Gruß
Lukas
Benutzeravatar
Mobilix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 14:47
Wohnort: Sankt Ingbert

Re: Welches Glas für welches Bier

#3

Beitrag von Mobilix »

Ich denke mit den folgenden 3 Sorten Willi-Becher, Weizen-Glas und Stielglas (Pils-Tulpe oder gar Rekru-Glas) kommst Du schon sehr weit, da kannst du nahezu alle Bier-Sorten mit verkosten.

VG Daniel
"Wen Bier hindert, der trinkt es falsch."

Meine Rezepte auf Maischemalzundmehr
Captain Brewley
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 938
Registriert: Samstag 6. April 2013, 09:23

Re: Welches Glas für welches Bier

#4

Beitrag von Captain Brewley »

Mobilix hat geschrieben:Ich denke mit den folgenden 3 Sorten Willi-Becher, Weizen-Glas und Stielglas (Pils-Tulpe oder gar Rekru-Glas) kommst Du schon sehr weit, da kannst du nahezu alle Bier-Sorten mit verkosten.

VG Daniel
Absolut so sehe ich das auch, wobei man die Sammlung nach eigenen Interessen natürlich beliebig erweitern kann.
Ich z.B. trinke untergärige Lagerbiere (Kaufbiere) gerne aus dem klassischen Krügerl (bauchig, dickwandig, mit Henkel). Alles Richtung Ale trinke ich am liebsten aus einem britischen Pint-Glas. Für belgische Biere sowie Starkbiere generell eignet sich ein Pokal am besten.
Benutzeravatar
Trisman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 638
Registriert: Freitag 6. September 2013, 21:43

Re: Welches Glas für welches Bier

#5

Beitrag von Trisman »

Ich habe mir diese Woche nach einigem Herumgesuche Gläser gekauft.
http://marken.zwiesel-kristallglas.com/ ... and=schott

Ich finde die Form sehr schön, die liegen gut in der Hand und meiner Meinung nach passen die beschriebenen Biertypen auch gut zu den Gläsern. Allerdings habe ich das kleine Weizenglas zu meinem "Kölsch, Alt und Lagerbier" Glas gemacht, weil mir das eigentliche Lagerbier Glas mit 0,5l zu groß ist.
Ich habe jetzt aus jedem Glas mindestens ein Bier getrunken und bin zufrieden.
Benutzeravatar
Archie
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 538
Registriert: Montag 4. Mai 2015, 19:56

Re: Welches Glas für welches Bier

#6

Beitrag von Archie »

Hallo Jörg,

ich habe vor längerer Zeit im Internet eine Seite gefunden, die eine Übersicht über Sorten und Gläser gab, also genau dein Anliegen.

Leider finde ich die Adresse nicht mehr.

Eine Hilfe könnte dir diese Seite: http://www.besser-bier-brauen.de/bier-b ... iersorten/ sein. Zu jeder Sorte ist gibt es eine Abbildung im Glas (da kannst schon mal schauen :Smile ) und in den einzelnen Beschreibungen erhälst du viele Hinweise zum stilgerechten Ausschank (da kannst du zusätzlich lesen :thumbup ), manchmal auch genau zu den zu verwendenden Gläsern.

Gruß Archie
Ein Bier entsteht nicht einfach so von alleine. Dazu gehören auch ein Quäntchen Zauberei und gewisse Dinge, die niemand so recht versteht.
(Fritz Maytag, amerikanischer Braumeister)
jbrake

Re: Welches Glas für welches Bier

#7

Beitrag von jbrake »

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!

Ich war zwar der Meinung im Internet gesucht zu haben, aber aufgrund von Archie's Post habe ich noch einmal gesucht und ein paar Seiten gefunden.

Für den Fall, dass noch jemanden interessiert:

http://www.bierdiarium.de/2013/10/26/we ... -bierglas/
http://www.bier-entdecken.de/das-passen ... -zum-bier/
https://www.bier.de/bier-wissen/das-ric ... -zum-bier/

Einiges steht auch in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bierglas

Gruß

Jörg
Benutzeravatar
Hegenhuber
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 187
Registriert: Dienstag 11. November 2014, 20:08
Wohnort: Leverkusen

Re: Welches Glas für welches Bier

#8

Beitrag von Hegenhuber »

Bei IKEA bekommt man sehr günstige englische Pintgläser, daraus kann man ja fast alles trinken.
Zur Degustation Weißweingläser. Auch schön sind die IPA Gläser von Spiegelau, gut für alles was eine ordentliche Hopfennase hat.
Kleine Snifter sind schön für dunkle schwere Biere oder starke IPA's.
Kommt halt alles darauf an was du am liebste für Bier trinkst…..

Gruß
Martin
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welches Glas für welches Bier

#9

Beitrag von gulp »

oder gar Rekru-Glas
Hmm, :Grübel Was ist denn das? Meinst du Teku?

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Welches Glas für welches Bier

#10

Beitrag von afri »

Ich benutzte fast immer meinen 0,5l-Willi-Becher und das erscheint mir eine gute Alternative zu besonderen Gläsern zu sein. Allgemein finde ich, dass zuviel Geschmeiß ums richtige oder falsche Glas gemacht wird. Aber in Zeiten, da es gar Wasser-Sommeliere gibt, wundert mich nichts mehr. Oehlbach-Netzkabel haben ja auch einen viel besseren Klang als die CD, die damit abgespielt wird. Ein Hoch aufs Marketing, es funktioniert.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Hegenhuber
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 187
Registriert: Dienstag 11. November 2014, 20:08
Wohnort: Leverkusen

Re: Welches Glas für welches Bier

#11

Beitrag von Hegenhuber »

Natürlich ist viel nur Optik und Marketing.
Aber es ist schon so das Gläser die sich nach oben verjüngen die Aromen deutlich besser Sammeln als ein Willibecher, aber das ist natürlich nur für den Geruch interessant.
Benutzeravatar
HarryHdf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1293
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 19:52

Re: Welches Glas für welches Bier

#12

Beitrag von HarryHdf »

afri hat geschrieben:Ich benutzte fast immer meinen 0,5l-Willi-Becher und das erscheint mir eine gute Alternative zu besonderen Gläsern zu sein. Allgemein finde ich, dass zuviel Geschmeiß ums richtige oder falsche Glas gemacht wird. Aber in Zeiten, da es gar Wasser-Sommeliere gibt, wundert mich nichts mehr. Oehlbach-Netzkabel haben ja auch einen viel besseren Klang als die CD, die damit abgespielt wird. Ein Hoch aufs Marketing, es funktioniert.
Achim
:goodpost: DANKE, Achim.

Ansonsten: Ich habe unten in meinem Ausschank das und das hier als Massenglas im Einsatz. Reicht absolut und tut absolut nicht weh, wenn mal eins runterfällt.
mögen die IBU mit euch sein, Harry

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)
Antworten