
Giesinger Schankbier. Für ein leichtes Bier kommt es doch sehr voll daher. (Liegt vielleicht aber auch an der Abstinenz). Schönes Malzaroma und passende Bittere.
Gar nicht übel für 3.8%

Bei unserem Kasten sprudelt jede Flasche fröhlich-wild über und kommt dem Biertrinker förmlich entgegen. Das ist aktuell nix
Cheers
Hi Björn,Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. April 2023, 10:01 Ich bin etwas neidisch. Orval hätte ich ja, aber Brüssel wäre mal wieder schön. Unbedingt zu Cantillon, wenn Du noch nicht da warst. Und bei La Source kann man auch mal vorbei gucken.
Erst dachte ich das wäre schon Sud Nr 472.. hätte ich Dir zugetrautRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Dienstag 25. April 2023, 20:17 Ich habe beim Aufräumen in der Kühlung noch ein Pale Ale mit HBC472 aus dem Juli 2022 gefunden. Das ist noch erstaunlich gut. Nicht mehr die Hopfenbombe, aber auch noch nicht überlagert. Anscheinend klappt das mit der Oxidationsvermeidung doch ganz gut.