nächstes WE erstes IPA

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Martensit
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 201
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2023, 13:20

nächstes WE erstes IPA

#1

Beitrag von Martensit »

Moin,

am nächsten WE möchte ich ein IPA versuchen, ich bin bei diesem rezept hängen geblieben weil es recht simpel erscheint und ich die Malze dafür habe.

https://www.clawhammersupply.com/blogs/ ... rew-recipe

beim Hopfen muss ich aber was anderes nehmen weil ich kein Lemondrop habe. Meine Mengen sind eventuell etwas geringer aber ungefähr gleich wie bei Clawhammer.

Er verballert so ca 160 gramm Lemondrop, ich müsste zwei miteinander harmonierende Hopfen aus meinem Bestand nehmen, und da würde ich um
Vorschläge bitten, ich habe

Simcoe 100 gr
Mosaic 100 gr
Citra ca 130 gr
Cascade ca 30 gr

diese Hopfen (oben) halte ich für geeignet

Herkules ca 130 gr
Saphir ca 130 gr
East Kent golding ca 130 gr.

Die letzten 3 sind wohl eher nicht geeignet....

Hefe werde ich wohl Nottingham nehmen, ja da gibt es sicher geeigneteres, ich glaube aber auch das diejenigen die sagen bei so einer Hopfenbombe kommt von der Hefe geschmacklich eh nicht viel durch. Wenn die Notti so gar nicht gehen sollte könne ich noch auf Mangrove Jacks Hop Head zurückgreifen....

Es sind ja 2 Hopfengaben, einmal beim Flame out, und einmal eine Dry hop Gabe, ich würde mich da um ein paar Anregungen freuen,

Danke und Gruß

Martin
Benutzeravatar
dadr
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 188
Registriert: Dienstag 16. August 2016, 12:56
Wohnort: Mühlacker
Kontaktdaten:

Re: nächstes WE erstes IPA

#2

Beitrag von dadr »

Die oberen Hopfen kannst du alle nehmen/kombinieren.
Nur mit dem Citra wäre ich sparsam. Ist halt das Maggi unter den Hopfen.
Notti geht natürlich. Ist aber kein Vergleich zur Dryhop von Imperial.
Wird aber ohnehin ein anderes Bier.
Schöne Rezepte gibt's auch bei www.maischemalzundmehr.de

Gruß Dieter
Martensit
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 201
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2023, 13:20

Re: nächstes WE erstes IPA

#3

Beitrag von Martensit »

Danke Dieter,

ja unter dem Link gibt es viele schöne Rezepte, ich habe halt was gesucht wo ich möglichst nichts zu kaufen muss....und klar es wird irgendein Bier das hoffentlich wie ein IPA schmeckt.....beim nächsten Einkauf ist dann bestimmt mal ein lemondrop dabei.....und auch ne passende Hefe...
Benutzeravatar
maecki-maecki
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1273
Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17

Re: nächstes WE erstes IPA

#4

Beitrag von maecki-maecki »

Martensit hat geschrieben: Sonntag 16. April 2023, 14:21
Er verballert so ca 160 gramm Lemondrop, ich müsste zwei miteinander harmonierende Hopfen aus meinem Bestand nehmen, und da würde ich um
Vorschläge bitten, ich habe

Simcoe 100 gr
Mosaic 100 gr
Citra ca 130 gr
Cascade ca 30 gr


Wenn die Notti so gar nicht gehen sollte könne ich noch auf Mangrove Jacks Hop Head zurückgreifen....
Hi Martin,

ich würde je 30g Simcoe, Mosaic und Citra in den Whirlpool schmeissen und mit der M66 anstellen.
Und zum Dry-Hopping nochmal das selbe (30g jeweils Citra, Mosaic und Simcoe).

Und ich würde den Maische-pH auf 5,2-5,4 einstellen, bei soviel Hopfen macht das viel aus!
Nicht wundern, wenn es trüb bleibt, ist eher ein East-Coast Rezept mit der Rohfrucht und dem Hopfen im Lauwarm- und Kaltbereich. Keine Sorge, das muss so ;-)

Klingt nach einem leckeren Bier!

Mäcki
Martensit
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 201
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2023, 13:20

Re: nächstes WE erstes IPA

#5

Beitrag von Martensit »

Danke Maecki,

Trübes Bier stört mich überhaupt nicht….
Benutzeravatar
Herbert52
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 9. März 2014, 08:34
Wohnort: 34414 Warburg

Re: nächstes WE erstes IPA

#6

Beitrag von Herbert52 »

dadr hat geschrieben: Sonntag 16. April 2023, 16:07 Ist aber kein Vergleich zur Dryhop von Imperial.
Gruß Dieter
Hallo Dieter, der einzige Händler für Imperial Hefe ist der Hobbybrauerversand,
dort bekommt man die Hefe aber nicht, hast du einen Lieferanten.
Gruß Herbert
-Mitglied im VHD e.V.-
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
Benutzeravatar
dadr
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 188
Registriert: Dienstag 16. August 2016, 12:56
Wohnort: Mühlacker
Kontaktdaten:

Re: nächstes WE erstes IPA

#7

Beitrag von dadr »

Ich hatte sie auch von dort.
Denke, die werden sie wieder bekommen.
Kannst ja bei Interesse mal nachfragen.
Hatte sie auf NaCl eingelagert, aber mir war sie aber nach dem hochziehen doch etwas zu funky. :puzz
Ist ja eine Mischung aus Barbarian und Citrus Hefe. Da hat sich vermutlich die Citrus durchgesetzt. :Waa
Ist aber natürlich Geschmackssache.
Mir gefällt die Juice im Bereich East Coast IPA da deutlich besser.

Gruß Dieter
Antworten