Hallo zusammen,
für ein dunkles Lagerbier würde ich gerne eine minimale Menge Carafa Spezial Typ 2 verwenden (1%).
Mein normales Malz (Pilsner, Wiener, Münchner, etc.) schrote ich mit dem Quetschfreund - nicht einstellbar; 1,3 mm Walzenabstand.
Siehe Beitrag hier: viewtopic.php?t=21290
Ist es möglich, mit dem Quetschfreund ebenfalls Carafa Spezial Typ 2 zu schroten?
Eventuell wenn ich es unter das restliche Malz mische?
Vielen Dank!
Gruß
Luca
Carafa Spezial Typ 2 schroten
- Juergen_Mueller
- Posting Freak
- Beiträge: 830
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
- Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt
Re: Carafa Spezial Typ 2 schroten
Deine Frage kann ich nicht beantworten. Aber du könntest alternativ dein Carafa auch im Plastiktütchen belassen und mit einem Nudelholz bearbeiten. Bei nur wenigen Gramm geht das sehr gut.
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Carafa Spezial Typ 2 schroten
Möglich? Definitiv. Einer mit den üblichen Tools berechneten Farbausbeute kommt man meiner Erfahrung nach aber nur mit feingemahlenem Röstmalz nahe. Ich lasse es daher grundsätzlich durch die Kaffeemühle laufen, Mahlgrad Richtung Espresso. Kleinere Mengen zerreibe ich auch mal im Mörser.
Gruß
Andy
Re: Carafa Spezial Typ 2 schroten
Super, danke euch! Das hilft mir auf jeden Fall schon einmal weiter :)