eventuell kann mir (Anfänger) jemand bei ein paar Fragen behilflich sein...
Aktuell überlege ich mir einen Maische/Läuterkessel mit Strom zu besorgen. Nach einigen Recherchen bin ich nun weg von den komplett Automaten und würde mir gerne ein Set aus Induktion besorgen.
-Als Kessel hätte ich mich aktuell für den Klarstein Brauheld Pur 35L entschieden. (unabhängig vom Sud wüsste ich gerade nicht wieso man kleiner nehmen sollte... Lieber einen Puffer haben, auch zwecks Überlauf denk ich mal.)
-Als Induktionsplatte den Hendi (Analog scheint mir sinnvoller zu sein als digital was man so ließt...) oder die IDS2 Platte. Wobei ich die IDS wegen den Maßen wahrscheinlich bevorzugen würde (400x400mm statt Hendi 320x420mm. Innenmaß Kessel wäre 360mm)
Hat eventuell jemand Erfahrungen mit den Geräten? Auch Verbesserungsvorschläge würde ich annehmen...
Wie sieht es denn allgemein mit dem Gewicht auf der Induktionsplatte aus? Rahmen zusätzlich bauen? Evtl. jemand Bilder?
Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen


