Allerdings ist das nun nicht gerade eine Möglichkeit, Geld zu sparen, denn das Ding ist verdammt teuer. Überteuert, selbstverständlich.
Das muss billiger gehen... Und daran arbeite ich derzeit, wie man möglichst schnell, effektiv und billig sein Gebräu bekommt. Es sollte schön stark sein, geschmacklich zumindest nicht weit unter einem gekauften Billigbier liegen (möglichst drüber) - und das Reinheitsgebot ist mir völlig Hupe, solange das Zeug am Ende knallt und dabei billig ist.

Wenn jemand zufällig auch hier aus der Nähe kommt, wäre das auch cool, wenn man sich mal irgendwie mit Erfahrungen austauschen könnte.
Ich habe jedenfalls heute meinen ersten, eigenmächtigen Brauversuch gestartet, in einem 5L Party-Fass mit 2,5 Bar Überdruckventil.
Dabei habe ich mich im wesentlichen an der Braufässchen Anleitung orientiert, nur dass ich mir den Malzsirup selbst bestellt habe (Barley 10.000 EBC), davon 650g und dazu eine halbe Packung=3g Bierhefe und 2ml isomerisiertes Hopfenextrakt, ebenfalls selber besorgt.
Leider stellte ich schon mal fest, dass mir der Barleysirup so schon nicht schmeckt, der hat gar keine Ähnlichkeit mit dem, der dem Set damals beigelegen hatte, welcher ähnlich wie flüssiges Malzbonbon gewesen ist.
Dieser ist ein eher Guinnes-artig schmeckendes Zeug und das war noch nie mein Fall. Ich habe allerdings schon Ideen für spätere Versuche, wollte den ersten aber mal trotzdem so machen, einfach um geschmacklich einen Referenzwert zu den späteren zu bekommen.
Ich hab schon gehört, dass den meisten Extraktbrauen weniger gefällt, aber das scheint ein deutsches Problem zu sein, in anderen Ländern ist es wohl eher Standard. Und mir wäre das momentan einfach zuviel vom Zeitaufwand, es "richtig" zu machen, mit der ganzen Kocherei. Aber vielleicht ja später eines Tages mal... so das solls erstmal gewesen sein, vom "Blaumann" aus Kiel
