Die Hazy Jane bzw. meine Hazy Schnüss ist abgefüllt und entspannt sich gemütlich bei der Zwangscarbo.
So lief mein mehr oder weniger spaßiger Brautag:
Rezept:
BM50+, BIAB ohne Nachguss ausprobiert (leicht schief gegangen)
Zielstammwürze: 16°P bei 50% SHA
Zielausschlagmenge (100°C): 33L
Wasser:
HG: 44,7L
Wasser: Saskia still von Lidl (eigenes ist viel zu hart)
Wasserprofil MMuM:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... m5=0&mf5=0
Schüttung und Maischen:
6,75kg Pale Ale
1,89kg Maris Otter
1,08kg Weizen
0,54kg Haferflocken kernige
0,54kg Sauer
10,8kg Gesamtschüttung
Einmaischen: 68°C
Kombirast: 66°C für 35 Minuten
Abmaischen: 77°C
Jodprobe war schon bei 68° normal. War ich doch etwas baff. An die 25 Minuten hab ich mich aber mit dem BM nicht rangetraut.
Und dann ging der "Spaß" los:
11,3°P vor Kochbeginn bei 38L im Topf. Da wäre eine seeeeeeehr lange Kochdauer nötig bis auf angepeilten 16°P...
Dazu noch ein kräftiger Hagelschauer. Da ich draußen braue, war plötzlich Hektik im Spiel.
Kochen und Hopfengaben:
Geplant: 60min
Tatsächlich: 2h, um die Stammwürze noch ein bisschen zu korrigieren
Bitterhopfen: 2g Chinook 10min vor Kochende
Whirlpool: je 33g Chinook, Amarillo & Simcoe
Ausschlag ca. 31L
In den Gärbehältern sind dann 10L (US-05) und 14L (Verdant IPA) gelandet. Den Tipp aus dem Rezept mit dem Schmodder in den Gäreimer hab ich links liegen lassen.
Stopfen nach der HG:
Gesamt: 10g/L
--> je 2,5g/L Amarillo, Simcoe, Citra & Mosaic
Coldcrash direkt nach dem Stopfen dann für ca. 5 Tage und heute in Kegs abgefüllt.
Messung vor Abfüllen: 2,7°P (US-05) / 2,9 (Verdant IPA)
Alkohol: 5,8% (US-05) / 5,7% (Verdant IPA)
Das Bier mit der US-05 landet dann bei Euch.
Zwickeln hat schonmal seeeeeehr viel Spaß gemacht. Sehr geiler Fruchtkorb, kaum bitter.

Hoffe, es hat nicht zu viele Hopfenpartikel rübergezogen. Aber dürfte ein leckeres "Säftchen" werden.
Gruß, Sven