Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
deralex
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Samstag 29. März 2014, 11:14

Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum

#1

Beitrag von deralex »

Hallo zusammen,

gibt es bekannte Auswirkungen bei der Zugabe von Irish Moss auf den Schaum des Bieres ? Ich nehme in letzter Zeit bei meinen Suden wahr dass im fertigen Bier weniger Schaum vorhanden ist und wenn dieser nicht sehr stabil ist. Die einzige Konstante die ich bisher finden konnte ist das Irish Moss. Kann das damit zusammen hängen ?

VG Alex
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum

#2

Beitrag von tauroplu »

Hi, Alex, das konnte ich bei meinen Bieren nicht feststellen.

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
Lasso
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 22:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum

#3

Beitrag von Lasso »

Neulich hat jemand folgenden Link gepostet. Dort wurde ein Vergleich angestellt und das irish moss hat anscheinend sogar für stabileren Schaum gesorgt.
http://brulosophy.com/2015/03/16/the-ir ... t-results/
---------------------------------------------------------------------------------
Im Lager: 40 l Irish Red Ale, 62 l Belgisches Wit
Benutzeravatar
Karhu
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 196
Registriert: Sonntag 1. Juni 2014, 18:39
Wohnort: Wien

Re: Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum

#4

Beitrag von Karhu »

Auch bei mir ist der Schaum nicht anders als ohne Irish Moss.
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!
Grobi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 14:38

Re: Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum

#5

Beitrag von Grobi »

Moin!

Ca. 70% meiner Sude sind mit Moss, wenn überhaupt stabilisiert es den Schaum (im Sinne von: fällt fast nicht zusammen, bei höher carbonisierten Bieren fast schon problematisch)
Ansonsten klare Biere, nur Cold Chill ist noch vorhanden.

Bis dann

Grobi
Benutzeravatar
Frissnix
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 245
Registriert: Samstag 21. September 2013, 00:47
Wohnort: Kernen

Re: Auswirkungen von Irish Moss auf den Schaum

#6

Beitrag von Frissnix »

Auch wenn ich noch nicht lange dabei bin möchte ich Dir trotzdem meine Erfahrungswerte mitteilen. Diese decken sich mit den Aussagen von Michael und den anderen.
Meine ersten 5-6 Sude wurden ohne IM gebraut. Mittlerweile habe ich ca. 40 Sude hinter mir und davon 95 % mit IM und habe keine negative Einflüsse feststellen können.
Also ich denke mal das Du deinen fehlenden Schaum nicht auf das IM schieben kannst.
"Das kannst Du schon so machen, aber dann isses halt KACKE"
Antworten