Gärung, dicke Schicht auf dem Bier nach 3 Wochen

Antworten
robdidu
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 12
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 12:13

Gärung, dicke Schicht auf dem Bier nach 3 Wochen

#1

Beitrag von robdidu »

Moin, ich habe vor 3 Wochen ein saures Fruchtbier gemacht und natürlich vor dem Anstellen noch mal abgekocht. Ich bin jetzt aber leider etwas unsicher. Oben auf dem Bier schwimmt eine dicke Schicht, die ich zunächst für das Überbleibsel der Krausen gehalten habe. Aber auch nach 3 Wochen ist da nichts abgesunken. Vergoren habe ich mit US05. Gärtemperatur ca 19°C
Der Sud ist ganz lecker, Restextrakt 2,9°P mit EVG von ca 74%
Ich hab nur Angst um meine Gesundheit, könnte das vielleicht eine extrem dicke Kamhaut sein in der sich die Krausen verfangen haben?
Habe das Zeug abgeschöpft und es riecht schon nach Hefe, aber der Sud bitzelt etwas auf der Zunge (kann auch nur die Säure sein). Was tun?

Danke euch!
Dateianhänge
PXL_20230716_191534032.jpg
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5897
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Gärung, dicke Schicht auf dem Bier nach 3 Wochen

#2

Beitrag von afri »

Je nachdem welche Früchte du gekocht hast, könnte das Schlotz von den Früchten sein (zusammen mit Hopfenharzen und Hefe). Wenn es normal riecht und schmeckt, würde ich mir wenig Gedanken machen. Kahm wird das nicht sein, aber davon kenne ich nicht allzuviel. Ich dachte immer das erzeugt so große weiße Blasen.
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Commander8x
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1093
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2019, 07:15
Wohnort: Saalfeld

Re: Gärung, dicke Schicht auf dem Bier nach 3 Wochen

#3

Beitrag von Commander8x »

Welche Frúchte waren das denn? Für mich sieht das auch nach Fruchtfleisch und Pektin aus.

Gruß Matthias
-----------------------------------------
Illegitimis non carborundum.
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10463
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gärung, dicke Schicht auf dem Bier nach 3 Wochen

#4

Beitrag von gulp »

Die US05 macht solche Teppiche. Ganz normal.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1617
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Gärung, dicke Schicht auf dem Bier nach 3 Wochen

#5

Beitrag von integrator »

Jup ... kann Peter bestätigen. Bei mir macht die US05 zwar einen nicht ganz so dicken "Teppich" aber so ähnlich sieht es bei mir auch aus. Ich mache immer einen ColdCrash, dann sinkt er aber ab.
Zuletzt geändert von integrator am Montag 17. Juli 2023, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
Lanzbräu
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 278
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2022, 16:30

Re: Gärung, dicke Schicht auf dem Bier nach 3 Wochen

#6

Beitrag von Lanzbräu »

Hallo robdidu,

bei mir sieht die US05 so aus wie bei dir, aber nicht so dunkel. Ich vermute, dass dies von den Früchten kommt. Guck mal hier. Cold Crash kann ich ebenfalls bestätigen, dass der Teppich dann absinkt. Wenn es arg viel ist, hebe ich es vorher mit einem abgekochten Kochlöffel ab.

Gruß
robdidu
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 12
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 12:13

Re: Gärung, dicke Schicht auf dem Bier nach 3 Wochen

#7

Beitrag von robdidu »

Danke für eure Antworten. Ich kann mich jetzt wieder auf das Bier freuen!
Antworten