Hallo Zusammen,
Ich habe vor ca. 4 Wochen eine 3068 geerntet. Sah alles gut aus bis vor ca. 2 Tagen. Seither befinden sich Kräusen im Glas. Ich habe das Glas nicht geöffnet. Mir ist die Hefe allerdings fast eingefroren, da der Tempfühler vom Inkbird unbemerkt rausgefallen ist. Kann man das noch nehmen oder ab in den Gulli? Es riecht noch gut.
Liebe Grüße
Kräusen auf geernteter Hefe
Kräusen auf geernteter Hefe
Zuletzt geändert von Malzwurm am Samstag 29. Juli 2023, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
- afri
- Posting Freak
- Beiträge: 6047
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
- Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf
Re: Kräusen auf geernteter Hefe
Da arbeitet wohl noch etwas, aber die Antwort lautet ja, kannst du verwenden.
Ich hoffe der Deckel ist nicht fest verschraubt, sonst hast du eine Marmeladenglasbombe. Falls doch: so vorsichtig wie möglich nach draußen bringen und am besten Schutzkleidung dabei tragen (am wichtigsten ist eine Brille). Dann vorsichtig öffnen und den Druck verringern, anschließend den Deckel nurmehr lose aufschrauben.
Ich hoffe der Deckel ist nicht fest verschraubt, sonst hast du eine Marmeladenglasbombe. Falls doch: so vorsichtig wie möglich nach draußen bringen und am besten Schutzkleidung dabei tragen (am wichtigsten ist eine Brille). Dann vorsichtig öffnen und den Druck verringern, anschließend den Deckel nurmehr lose aufschrauben.
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Re: Kräusen auf geernteter Hefe
Hey danke für die schnelle Antwort.
Re: Kräusen auf geernteter Hefe
Moin,
mach doch einen Starter. Damit bist Du auf der sicheren Seite.
VG, Markus
mach doch einen Starter. Damit bist Du auf der sicheren Seite.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers