
Etiketten mal richtig G...
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1532
- Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Etiketten mal richtig G...
Hoffentlich lasst ihr eure Rezepte nicht auch von ChatGPT erstellen 

- Malzknecht
- Posting Freak
- Beiträge: 773
- Registriert: Freitag 2. Juni 2017, 09:17
- Wohnort: Ascheberg (Westf)
Re: Etiketten mal richtig G...
Gibt's schon....HubertBräu hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juli 2023, 17:11 Hoffentlich lasst ihr eure Rezepte nicht auch von ChatGPT erstellen![]()
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Fotorealistisch ist der richtige Ausdruck. Das Bild mit "Bushcraft" gefällt mir eindeutig besser; das trifft eher meinen Geschmack und animiert mich auf alle Fälle das zu versuchen.Malzknecht hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juli 2023, 14:26
als promt habe ich nur "bushcraft" genommen und dann kommt sowas bei herum. Bei Stable Diffusion würdest du dafür ewig brauchen.
Wenn Adobe da wirklich sowas ähnliches macht und das gut ist, könnte das die Arbeit bei der Bildfindung (was du beschrieben hast) wirklich deutlich vereinfachen.
Ich bin echt gespannt.
Edit: Sorry ganz vergessen. Das Bananen-Dali Bild habe ich dann mit dem Prompt Generator erzeugen lassen. Der im Beitrag bei mir hinterlegte Prompt kam aus diesem Generator und den fande ich einfach spannend.
Edit: Bookmark auf Deinen Beitrag ist gesetzt

Zuletzt geändert von rakader am Donnerstag 6. Juli 2023, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
- renzbräu
- Posting Freak
- Beiträge: 1577
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich habe mich heute etwas umgeschaut und hier
https://huggingface.co/spaces/stability ... -diffusion
etwas rumprobiert.
Und nein, die gibt es nicht vom berühmten dänischen Spielzeughersteller...
Für's erste probieren schon recht nett...
https://huggingface.co/spaces/stability ... -diffusion
etwas rumprobiert.
Code: Alles auswählen
a bavarian biergarten in the style of ...
Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- Malzknecht
- Posting Freak
- Beiträge: 773
- Registriert: Freitag 2. Juni 2017, 09:17
- Wohnort: Ascheberg (Westf)
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich bin mit Künstlern nicht so bewandert, aber die Bilder sehen gut aus :-)
Das Lego Bild ist interessant. Ich weiß gar nicht was ich da sehen soll.
Sieht aus wie ein Lego-Trinkspiel im Brauerei-Setting
Das Lego Bild ist interessant. Ich weiß gar nicht was ich da sehen soll.

Sieht aus wie ein Lego-Trinkspiel im Brauerei-Setting

- renzbräu
- Posting Freak
- Beiträge: 1577
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
Re: Etiketten mal richtig G...
Die Auswahl der Probanden ist Recht einfach erklärt: alles Künstler des "Blauen Reiters" und daher ähnlich, stilistisch aber leicht zu unterscheiden. Der Franz Marc Stil könnte etwas "flächiger" sein.
Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- Woidzeig
- Posting Klettermax
- Beiträge: 150
- Registriert: Samstag 16. April 2022, 09:55
- Wohnort: Bayerischer Wald
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich bin jetzt kein Kunstkenner, aber die Version im Stil von Macke taugt mir.
Ich finde, dass sowas eine tolle Anwendung und Einführung ins Thema KI ist. Toller Artikel Tobi
Für viele vielleicht ein Einstieg in ein Hobby im Hobby im Hobby
Wär vielleicht mal bei mir was, wenn ich ein Special-Etikett machen möchte
Bleib aber erstmal bei meinen jetzigen 
Ich finde, dass sowas eine tolle Anwendung und Einführung ins Thema KI ist. Toller Artikel Tobi

Für viele vielleicht ein Einstieg in ein Hobby im Hobby im Hobby

Wär vielleicht mal bei mir was, wenn ich ein Special-Etikett machen möchte


Gruß Daniel
Seit 2021 munter am Brauen im Bayerischen Wald
Instagram: @Woidzeig
Untappd: Woidzeig
Seit 2021 munter am Brauen im Bayerischen Wald

Instagram: @Woidzeig
Untappd: Woidzeig
Re: Etiketten mal richtig G...
Hi
auch ich habe im Frühjahr so meine Bier Etiketten von meinem Pale Ale gestaltet
mit https://deepai.org/machine-learning-mod ... -generator
und war eigentlich von dem Ergebnis recht angetan
Gruss Thilo
auch ich habe im Frühjahr so meine Bier Etiketten von meinem Pale Ale gestaltet
mit https://deepai.org/machine-learning-mod ... -generator
und war eigentlich von dem Ergebnis recht angetan
Gruss Thilo
don't follow me I'm lost too
- Barney Gumble
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Freitag 20. August 2010, 15:46
- Wohnort: Minga
Re: Etiketten mal richtig G...
Als Computer-Stümper habe ich es jetzt auch mal ausprobiert, bei deepai, um nicht gleich eine App runterladen zu müssen oder einen Account anzulegen.
Also zum einen haben die Bilder immer irgendeine meiner Stichwörter (alles in englisch!) komplett ausgeblendet (entweder fehlt der Bierkrug oder die Gerstenähren oder das Getreidefeld im Hintergrund) oder es kommen Personen, die ich gar nicht möchte, zB hatte ich mir einen dunklen alten irish pub oder Spelunke a la monkey Island vorgestellt mit halbgefülltem.pint im Vordergrund auf Tisch
Aber beim vorletzten mir hier sehr gut passenden Stil ist immer eine Person mit drauf. Und wenn ich dann die Wörter "without person" dazuschreibe, kapiert die KI das nicht und macht trotzdem einen Menschen rein.
Wahrscheinlich liegt es an meiner grenzenlosen Naivität, aber im Sinne von kommunizieren mit der KI über dessen Entwurf finde ich bei deepai nix..
PS: sorry für das Nörgeln, aber auch berühmte Persönlichkeiten sind vom Bild her alles andere als wirklich irgendwie ähnlich, muss noch andere KIs probieren..
Vg
Shlomo
Also zum einen haben die Bilder immer irgendeine meiner Stichwörter (alles in englisch!) komplett ausgeblendet (entweder fehlt der Bierkrug oder die Gerstenähren oder das Getreidefeld im Hintergrund) oder es kommen Personen, die ich gar nicht möchte, zB hatte ich mir einen dunklen alten irish pub oder Spelunke a la monkey Island vorgestellt mit halbgefülltem.pint im Vordergrund auf Tisch
Aber beim vorletzten mir hier sehr gut passenden Stil ist immer eine Person mit drauf. Und wenn ich dann die Wörter "without person" dazuschreibe, kapiert die KI das nicht und macht trotzdem einen Menschen rein.
Wahrscheinlich liegt es an meiner grenzenlosen Naivität, aber im Sinne von kommunizieren mit der KI über dessen Entwurf finde ich bei deepai nix..
PS: sorry für das Nörgeln, aber auch berühmte Persönlichkeiten sind vom Bild her alles andere als wirklich irgendwie ähnlich, muss noch andere KIs probieren..
Vg
Shlomo
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn

- maecki-maecki
- Posting Freak
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17
Re: Etiketten mal richtig G...
Hi Barney,Barney Gumble hat geschrieben: ↑Dienstag 1. August 2023, 10:54.
Wahrscheinlich liegt es an meiner grenzenlosen Naivität, aber im Sinne von kommunizieren mit der KI über dessen Entwurf finde ich bei deepai nix..
PS: sorry für das Nörgeln, aber auch berühmte Persönlichkeiten sind vom Bild her alles andere als wirklich irgendwie ähnlich, muss noch andere KIs probieren..
Deepai hinkt da schon um einiges dem Stand der Technik hinterher, ich habe das mal verglichen mit Stable Diffusion.
Als Prompt bin ich bei „a dark and deserted irish pub with a half-empty pint on a table in the foreground“ gelandet.
Bei Stable diffusion habe ich noch „ impressionistic style“ angehängt, bei deepai auf impressionistisch geklickt.
Bei deepai habe ich 6 mal generieren müssen, bis keine Personen auf dem Bild waren, Stable Diffusion hat das auf Anhieb richtig gemacht.
‚AI Prompt Engineer‘ ist ein neuer Modeberuf mit guter Bezahlung und mit Zukunft

Mäcki
Deepai: Stable Diffusion:
Zuletzt geändert von maecki-maecki am Dienstag 1. August 2023, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
- schlupf
- Posting Freak
- Beiträge: 1705
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 15:51
- Wohnort: Lentföhrden
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich habe jetzt auch mal die KI (Leonardo.ai) ausprobiert und finde, dass das meinen Prozess doch deutlich vereinfacht. Da mir die Design Fähigkeiten fehlen, habe ich oft lange das Internet nach einem passenden Bild durchforstet, das ist ich dann weiterverarbeiten konnte.
Jetzt kann ich mit ein bisschen Rumprobieren mit dem Prompt einfach das passende Bild und sogar im gewünschten Stil bestellen.
Feine Sache eigentlich...
Jetzt kann ich mit ein bisschen Rumprobieren mit dem Prompt einfach das passende Bild und sogar im gewünschten Stil bestellen.
Feine Sache eigentlich...
- maecki-maecki
- Posting Freak
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17
Re: Etiketten mal richtig G...
Habe ich die letzten Male jetzt ebenfalls so gemacht, und auch die Urheberrechtsfrage ist zumindest oberflächlich viel einfacher (oberflächlich deshalb, weil da beim Trainingsmaterial für die KIs gerade etliche Rechtsstreitigkeiten losgehen).schlupf hat geschrieben: ↑Dienstag 1. August 2023, 11:19 Da mir die Design Fähigkeiten fehlen, habe ich oft lange das Internet nach einem passenden Bild durchforstet, das ist ich dann weiterverarbeiten konnte.
Jetzt kann ich mit ein bisschen Rumprobieren mit dem Prompt einfach das passende Bild und sogar im gewünschten Stil bestellen.
Mäcki
(ist noch nicht abgefüllt, sobald ich den Restextrakt weiß mache ich auch die Schrift nochmal besser lesbar).
Zuletzt geändert von maecki-maecki am Dienstag 1. August 2023, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Barney Gumble
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Freitag 20. August 2010, 15:46
- Wohnort: Minga
Re: Etiketten mal richtig G...
Super, ja das zweite Bild ist so in der Art meines vom Inneren Auges, Dankemaecki-maecki hat geschrieben: ↑Dienstag 1. August 2023, 11:18Hi Barney,Barney Gumble hat geschrieben: ↑Dienstag 1. August 2023, 10:54.
Wahrscheinlich liegt es an meiner grenzenlosen Naivität, aber im Sinne von kommunizieren mit der KI über dessen Entwurf finde ich bei deepai nix..
PS: sorry für das Nörgeln, aber auch berühmte Persönlichkeiten sind vom Bild her alles andere als wirklich irgendwie ähnlich, muss noch andere KIs probieren..
Deepai
Bei deepai habe ich 6 mal generieren müssen, bis keine Personen auf dem Bild waren, Stable Diffusion hat das auf Anhieb richtig gemacht.
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn

- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Ein paar Anmerkungen aus Grafiker-Sicht: Die Schrift würde ich noch besser integrieren, z.B. durch eine unterlegte halbtransparente Banderole. Das erhöht nicht nur die Eleganz, sondern ach die Geschlossenheit. Der Hintergrund sollte für die Lesbarkeit weitgehend monochrom sein und farblich einen Kontrast bilden. Wenn das nicht geht, ist es guter Brauch die Schrift vom Bild abzusetzen. Immer gut ist es auch, die Schriftfarbe aus den Farben des Bildes zu entlehnen. Auf Schatten und Ränder verzichtet man heute, außer es soll ein bewusstes Bildzitat der 90er sein.maecki-maecki hat geschrieben: ↑Dienstag 1. August 2023, 11:28Habe ich die letzten Male jetzt ebenfalls so gemacht, und auch die Urheberrechtsfrage ist zumindest oberflächlich viel einfacher (oberflächlich deshalb, weil da beim Trainingsmaterial für die KIs gerade etliche Rechtsstreitigkeiten losgehen).schlupf hat geschrieben: ↑Dienstag 1. August 2023, 11:19 Da mir die Design Fähigkeiten fehlen, habe ich oft lange das Internet nach einem passenden Bild durchforstet, das ist ich dann weiterverarbeiten konnte.
Jetzt kann ich mit ein bisschen Rumprobieren mit dem Prompt einfach das passende Bild und sogar im gewünschten Stil bestellen.
Mäcki
IMG_0682.png
IMG_0699.png
(ist noch nicht abgefüllt, sobald ich den Restextrakt weiß mache ich auch die Schrift nochmal besser lesbar).
IMG_0718.png
Aus dem Bild mit dem Mann lässt sich noch einiges herausholen, das hat ideale Kontrastfarben blau-gelb und wirkt seriös, beim Text trifft das oben genannte zu (ein farbiges Rechteck unter den Armen eignete sich gut als Textbox); die Animes sind aufgeregter, da würde ich eine andere Raumaufteilung wählen.
Grüße
Radulph
Edit: Ich tippe bei den Urheberrechtsfragen auf eine Lösung wie bei Kopierern, Google News und Google Bücher; das sollte dieses Mal schneller gehen, da die Rechtsfragen nicht mehr vollkommen neu sind.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
- Malzknecht
- Posting Freak
- Beiträge: 773
- Registriert: Freitag 2. Juni 2017, 09:17
- Wohnort: Ascheberg (Westf)
Re: Etiketten mal richtig G...
Freut mich, dass ihr damit zufriedenstellende Ergebnisse bekommt. Ich nutze Leonardo.ai inzwischen auch für andere Dinge, z.B. um ein kleines Kinderbuch für meinen Sohn zu basteln. Manchmal kommt mein Sohn (2,5j) und fragt mich, ob wir wieder ein Bild erstellen können. Er bringt seine Fantasie ein und bekommt dann ein Bild ganz nach seiner Vorstellung. ... Diese Kinderaugen, wenn das Bild aus dem Drucker herauskommtschlupf hat geschrieben: ↑Dienstag 1. August 2023, 11:19 Ich habe jetzt auch mal die KI (Leonardo.ai) ausprobiert und finde, dass das meinen Prozess doch deutlich vereinfacht. Da mir die Design Fähigkeiten fehlen, habe ich oft lange das Internet nach einem passenden Bild durchforstet, das ist ich dann weiterverarbeiten konnte.
Jetzt kann ich mit ein bisschen Rumprobieren mit dem Prompt einfach das passende Bild und sogar im gewünschten Stil bestellen.
Feine Sache eigentlich...
IMG_20230730_214922461.jpg


Re: Etiketten mal richtig G...
Stable-Diffusion: tolles Werkzeug! Leider seit kurzem down ("Pause"). Vermutlich weil es einen neuen Space mit XL-Version gibt, der allerdings derzeit extrem langsam arbeiten (>5 min/Bild): https://huggingface.co/spaces/hysts/SD-XL
Re: Etiketten mal richtig G...
Welche Programme funktionieren denn mit den genannten KIs? Ich nutze Freeware Programme, die aber sehr mächtig sind, Inkscape und Gimp. Ersteres ist ein Vectorprogramm ähnlich CorelDraw, letzteres ein Fotobearbeitungsprogramm.
- Malzknecht
- Posting Freak
- Beiträge: 773
- Registriert: Freitag 2. Juni 2017, 09:17
- Wohnort: Ascheberg (Westf)
Re: Etiketten mal richtig G...
Eigentlich kannst du alle Text-to-KI Programme nutzen. Du bekommst am Ende eine Pixelgrafik (nicht Vektor) und kannst sie bearbeiten. Bei dir dann Gimp.
Übrigens: Falls nötig könnt ihr die Auflösung eurerer KI-Bilder auch durch KI vergrößern mit diesem Tool: https://imglarger.com/de
Edit: das geht natürlich mit allen Bildern, nicht nur KI. Probiert es einfach mal aus (man braucht aber leider einen (fake-) account)
Übrigens: Falls nötig könnt ihr die Auflösung eurerer KI-Bilder auch durch KI vergrößern mit diesem Tool: https://imglarger.com/de
Edit: das geht natürlich mit allen Bildern, nicht nur KI. Probiert es einfach mal aus (man braucht aber leider einen (fake-) account)
- Woidzeig
- Posting Klettermax
- Beiträge: 150
- Registriert: Samstag 16. April 2022, 09:55
- Wohnort: Bayerischer Wald
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich bekomm grad nur vom Lesen solche AugenMalzknecht hat geschrieben: ↑Dienstag 1. August 2023, 17:12 Diese Kinderaugen, wenn das Bild aus dem Drucker herauskommt![]()
![]()


Den imglarger habe ich mal abseits des Brauens verwendet, da gings um ein Vereinslogo dessen Auflösung ich erhöhen wollte. Leider war ich da nicht so zufrieden, da die (harten) farblichen Übergänge verwischt wurden. Hab dann doch lieber zu nem Tool gegriffen, welches dir draus ne Vektordatei macht.Malzknecht hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. August 2023, 22:08 Eigentlich kannst du alle Text-to-KI Programme nutzen. Du bekommst am Ende eine Pixelgrafik (nicht Vektor) und kannst sie bearbeiten. Bei dir dann Gimp.
Übrigens: Falls nötig könnt ihr die Auflösung eurerer KI-Bilder auch durch KI vergrößern mit diesem Tool: https://imglarger.com/de
Edit: das geht natürlich mit allen Bildern, nicht nur KI. Probiert es einfach mal aus (man braucht aber leider einen (fake-) account)
Bei Bildern, Fotos klappts aber relativ gut. Habs schon ein zwei mal für die Öffentlichkeitsarbeit verwendet wenn man wieder nur Fotos hat, die wohl von ner Kartoffel fotografiert wurden


Gruß Daniel
Seit 2021 munter am Brauen im Bayerischen Wald
Instagram: @Woidzeig
Untappd: Woidzeig
Seit 2021 munter am Brauen im Bayerischen Wald

Instagram: @Woidzeig
Untappd: Woidzeig
- renzbräu
- Posting Freak
- Beiträge: 1577
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
Re: Etiketten mal richtig G...
Gibt's auch als installierbare Version:
https://stable-diffusion-ui.github.io/
https://github.com/easydiffusion/easydiffusion
Easiest 1-click way to install and use Stable Diffusion on your computer. Provides a browser UI for generating images from text prompts and images. Just enter your text prompt, and see the generated image.
Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Zur Jagd- und Erntesaison wurde gerade ein Erntebock diskutiert und entwickelt.
viewtopic.php?t=32650
Hier das schnelle Etikett als Entwurf, noch ohne Seitenränder für Text, mit einem Foto von der letzten Jagd - ganz ohne KI.
Rezept gibt es ab Freitag auf meiner Seite.
viewtopic.php?t=32650
Hier das schnelle Etikett als Entwurf, noch ohne Seitenränder für Text, mit einem Foto von der letzten Jagd - ganz ohne KI.
Rezept gibt es ab Freitag auf meiner Seite.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
- Woidzeig
- Posting Klettermax
- Beiträge: 150
- Registriert: Samstag 16. April 2022, 09:55
- Wohnort: Bayerischer Wald
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Wow! Sehr edel!

Gruß Daniel
Seit 2021 munter am Brauen im Bayerischen Wald
Instagram: @Woidzeig
Untappd: Woidzeig
Seit 2021 munter am Brauen im Bayerischen Wald

Instagram: @Woidzeig
Untappd: Woidzeig
Re: Etiketten mal richtig G...
Dann möchte ich doch auch mal meine Etiketten zeigen. Erstellt hab ich sie mit Canva, einmal ein einzelnes, breites für Plöppflaschen und ein schmales zweiteiliges für „normale“ Kronkorken Flaschen. Das rückseitige Etikett kann man hier leider nicht sehen.
LG Lutti
PS: ganz rechts das „Blindflug“ ist mit beerlabelizer.com gemacht.
LG Lutti
PS: ganz rechts das „Blindflug“ ist mit beerlabelizer.com gemacht.
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Ja, sieht man an den Augen; da hat die KI Quasimodo eingerechnet. Auch die Schatten wirken zu dick aufgetragen. Insgesamt unnatürlich. Mein Fall wäre das nicht.
Wie wäre es, wenn Du eine kostenlose Bilddatenbank nutzt, wenn DallE keine guten Ergebnisse bringt? Solange nicht kommerziell, geht die Nutzung in Ordnung. Creative Commons CC-2.0 CCO ist der Schlüssel dafür (frag mich nicht nach der genauen Schreibweise).
Zu nennen wäre zuerst
https://commons.wikimedia.org
Hält viele Marilyn-Monroe-Bilder parat
Aber auch:
https://www.freepik.com
https://pixabay.com/de/#
https://www.piqsels.com
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Re: Etiketten mal richtig G...
Danke für den Hinweis. Aber mich treibt da der Spieltrieb. Ich bin handwerklich vermutlich sogar im Stande, einem Stockfoto von Frau Monroe ein Lemonkleid zu verpassen. Aber darum ging es mir dabei nicht.rakader hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. November 2023, 23:42Ja, sieht man an den Augen; da hat die KI Quasimodo eingerechnet. Auch die Schatten wirken zu dick aufgetragen. Insgesamt unnatürlich. Mein Fall wäre das nicht.
Wie wäre es, wenn Du eine kostenlose Bilddatenbank nutzt, wenn DallE keine guten Ergebnisse bringt? Solange nicht kommerziell, geht die Nutzung in Ordnung. Creative Commons CC-2.0 CCO ist der Schlüssel dafür (frag mich nicht nach der genauen Schreibweise).
Zu nennen wäre zuerst
https://commons.wikimedia.org
Hält viele Marilyn-Monroe-Bilder parat
Aber auch:
https://www.freepik.com
https://pixabay.com/de/#
https://www.piqsels.com
Da Du dir die Freiheit nimmst, meinem Beitrag mit so einer Deutlichkeit zu begegnen, möchte ich Dir mitgeben, dass ich finde Dein Kommentar m.E. über die best practice von produktivem Feedback hinausgeht
Cheers
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
War mir schon klar, dass der Spieltrieb überwog. Aber das hier ist ein Faden über Etiketten zum Diskutieren. Wenn es so kräftig daneben geht und man ausstellt, muss man Kritik aushalten. Oder was erwartest Du? Sonst werden Kommentare beliebig, wenn es richtig gute Werke sind. Nichts für ungut. Netterweise habe ich Dir ja einige gute Quellen mitgegeben. Ist das nicht produktiv genug?
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich poste auch nicht hier um gelobhudelt zu werden. Aber zwischen dem und Deinem Kommentar mit Quasimodo gibt es einen Raum der meiner höchst persönlichen Ansicht nach durchaus dem Diskussionszweck genügt hätte.rakader hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 07:22 War mir schon klar, dass der Spieltrieb überwog. Aber das hier ist ein Faden über Etiketten zum Diskutieren. Wenn es so kräftig daneben geht und man ausstellt, muss man Kritik aushalten. Oder was erwartest Du? Sonst werden Kommentare beliebig, wenn es richtig gute Werke sind. Nichts für ungut. Netterweise habe ich Dir ja einige gute Quellen mitgegeben. Ist das nicht produktiv genug?
Da du so frei warst, bin ich so frei diese Meinung im Sinne der Diskussion loszuwerden.
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Einverstanden.
Cheers
Cheers
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Re: Etiketten mal richtig G...
Vor über 25 Jahren schrieb ich noch hobbymäßig Science-Fiction Kurzgeschichten.
Dieses Etikett (für mein Amber Ale) ist von einer dieser alten Geschichten inspiriert, in der es tatsächlich auch ein wenig um Bier ging.
Das Bild besteht nur aus schwarzen und weißen Pixeln und ergibt ein optimiertes kontrastreiches S/W-Bild für den 300dpi Thermodrucker.
Die Breite des Bildes beträgt am Ende nur etwa 55mm.
Für die Basis hat auch mir ein wenig ne KI geholfen. Schlüsselworte waren in etwa "Gothic, Apothekerin, Chemie, Behälter, Steampunk".
EDIT: Die Umwandlung ins gepixelte S/W-Bild habe ich anschließend selber vorgenommen.
Dieses Etikett (für mein Amber Ale) ist von einer dieser alten Geschichten inspiriert, in der es tatsächlich auch ein wenig um Bier ging.
Das Bild besteht nur aus schwarzen und weißen Pixeln und ergibt ein optimiertes kontrastreiches S/W-Bild für den 300dpi Thermodrucker.
Die Breite des Bildes beträgt am Ende nur etwa 55mm.
Für die Basis hat auch mir ein wenig ne KI geholfen. Schlüsselworte waren in etwa "Gothic, Apothekerin, Chemie, Behälter, Steampunk".
EDIT: Die Umwandlung ins gepixelte S/W-Bild habe ich anschließend selber vorgenommen.
Zuletzt geändert von Y-L am Freitag 24. November 2023, 06:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bier ist eine flüssige & global gültige Sprache, die trotz weltweiter Regiolekte, Dialekte & Akzente überall verstanden wird.
Der Braulenzer...
Der Braulenzer...
Re: Etiketten mal richtig G...
Sieht super gut aus. Auch der "grisselige" Look passt sehr gut, finde ichY-L hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:02 Vor über 25 Jahren schrieb ich noch hobbymäßig Science-Fiction Kurzgeschichten.
Dieses Etikett (für mein Amber Ale) ist von einer dieser alten Geschichten inspiriert, in der es tatsächlich auch ein wenig um Bier ging.
Das Bild besteht nur aus schwarzen und weißen Pixeln und ergibt ein optimiertes kontrastreiches S/W-Bild für den 300dpi Thermodrucker.
Die Breite des Bildes beträgt am Ende nur etwa 55mm.
Für die Basis hat auch mir ein wenig ne KI geholfen. Schlüsselworte waren in etwa "Gothic, Apothekerin, Chemie, Behälter, Steampunk".
murks.png

Re: Etiketten mal richtig G...
Ziemlich gelungen!
Verrätst du uns noch, für welche KI-Variante du dich entschieden hast?
Stefan
Meine Hardware: 30l-Pfanne/Mattmill-Rührwerk 30l-Thermoport/Mattmill-Läuterhexe 35l-Polsinelli-Gärtopf Gärschrank/Inkbird-Steuerung
Letzte Sude: Imperial Porter, Spéciale Belge, Sarre-Tropez Ambrée Sarroise, Burton Bass, Moi Bock
Bald #32 White IPA
Letzte Sude: Imperial Porter, Spéciale Belge, Sarre-Tropez Ambrée Sarroise, Burton Bass, Moi Bock
Bald #32 White IPA
Re: Etiketten mal richtig G...
Danke!

Die gewählte KI ist "Dream AI"!

Bier ist eine flüssige & global gültige Sprache, die trotz weltweiter Regiolekte, Dialekte & Akzente überall verstanden wird.
Der Braulenzer...
Der Braulenzer...
Re: Etiketten mal richtig G...
Danke zurück.
Ich nutze Stable Diffusion, aber die ändern die Website ständig...
Ich nutze Stable Diffusion, aber die ändern die Website ständig...
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Scheint mir ausgereifter als Dall-E zu sein. Werde ich mir auch mal anschauen. Kann es sein, dass die Bild-KI einen bestimmten Bildlstil, nämlich Anime, bevorzugt oder hängt das wiederum vom Hersteller ab? Oben haben wir Beispiele von Tobi, renzbräu und Kaso, die davon abweichen, daher meine Frage.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Re: Etiketten mal richtig G...
Man kann bei dieser KI aus verschiedenen Grund-Stilen wählen; "Steampunk" selbst ist auch einer. "Comic" und "Anime" gibts auch!
Es ist möglich, dem Grundstil einen weiteren in Textform zu übergeben; z.B. "8bit style".
Je nach Motiv sind bei weitem aber nicht alle brauchbar. Es kommen auch immer wieder neue Stile hinzu, oder werden modernisiert.
Für viele Stile (Premium) muss man sich anmelden und blechen, aber die Gratis-Auswahl ist beachtlich, und bringt schon viele tolle Möglichkeiten.
Viele Stile haben regelmäßig (originelle bis störende) Probleme und Fehler. Bei Gesichtern sind Lippen, Augen und Nase oft "beschädigt".
Aber auf ein kleines Etikett skaliert, fällt dies zum Glück meist nicht mehr ins Gewicht. Sonst gibts gerne mal drei Arme und Beine, oder sechs Finger.
Es werden aber auch viele "perfekte" Bilder generiert.
Manchmal entstehen sehr hochwertige aber skurrile und surreale Bilder. Diese ist oftmals besonders originell für Etiketten...
Bier ist eine flüssige & global gültige Sprache, die trotz weltweiter Regiolekte, Dialekte & Akzente überall verstanden wird.
Der Braulenzer...
Der Braulenzer...
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Etiketten mal richtig G...
Danke Dir für diese Einordnung. Die Umsonstvarianten erklären dann die überproportionale Gewichtung bestimmter Stile. Ich werde mich mal an Deiner KI versuchen.Y-L hat geschrieben: ↑Freitag 24. November 2023, 13:12Man kann bei dieser KI aus verschiedenen Grund-Stilen wählen; "Steampunk" selbst ist auch einer. "Comic" und "Anime" gibts auch!
Es ist möglich, dem Grundstil einen weiteren in Textform zu übergeben; z.B. "8bit style".
Je nach Motiv sind bei weitem aber nicht alle brauchbar. Es kommen auch immer wieder neue Stile hinzu, oder werden modernisiert.
Für viele Stile (Premium) muss man sich anmelden und blechen, aber die Gratis-Auswahl ist beachtlich, und bringt schon viele tolle Möglichkeiten.
Viele Stile haben regelmäßig (originelle bis störende) Probleme und Fehler. Bei Gesichtern sind Lippen, Augen und Nase oft "beschädigt".
Aber auf ein kleines Etikett skaliert, fällt dies zum Glück meist nicht mehr ins Gewicht. Sonst gibts gerne mal drei Arme und Beine, oder sechs Finger.
Es werden aber auch viele "perfekte" Bilder generiert.
Manchmal entstehen sehr hochwertige aber skurrile und surreale Bilder. Diese ist oftmals besonders originell für Etiketten...
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich fand die GUI von Automatic1111 echt gut um mit stable diffusion zu experimentieren. Da kann man auch einfach lora (kleine datensets) einbinden um Schwerpunkte zu bilden. In Kombination mit dem Controlnet kann man auch zB. Für Menschen recht gut Vorgaben machen.
Für experimente empfehle ich thinkdiffusion ... da kann hochleistungs gpu für 40 min testen. Wenn man da eine 10minutemail nutzen würde könnte man dadurch vielleicht auch häufiger die 40 min testen
Für experimente empfehle ich thinkdiffusion ... da kann hochleistungs gpu für 40 min testen. Wenn man da eine 10minutemail nutzen würde könnte man dadurch vielleicht auch häufiger die 40 min testen

- Barney Gumble
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Freitag 20. August 2010, 15:46
- Wohnort: Minga
Re: Etiketten mal richtig G...
Leider habe ich wohl angeblich (physischer hat noch bestimmt 100 GB auf beide Platten) nicht genug Speicher (CUDA out of memory..) für diese nach äußerst umfangreicher Installation (unter www.stable-diffusion-art.com/install-windows/) eingebrachte Software Automatic1111 (inklusive python und Git..). Shit, wieder viel Zeit am PC vergeudet... (passiert leider auch bei der easy-Version (link oben))
Jemand Tipps für einen PC-Affen wie mich, wie diesen Speicherplatz schaffen?
PS: die Grafikkarte hat die geforderten 8 GB, System Win10, 64 bit, Garfikkarte ist Intel UHD Graphics 630 und NVIDIA GeForce GTX 1650
PS: iwie finde ich die humorvollen Sachen nienüber KI sondern nur direkt übers Netz
Vg
Shlomo
Jemand Tipps für einen PC-Affen wie mich, wie diesen Speicherplatz schaffen?
PS: die Grafikkarte hat die geforderten 8 GB, System Win10, 64 bit, Garfikkarte ist Intel UHD Graphics 630 und NVIDIA GeForce GTX 1650
PS: iwie finde ich die humorvollen Sachen nienüber KI sondern nur direkt übers Netz
Vg
Shlomo
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn

Re: Etiketten mal richtig G...
Das hab ich solange gemacht bis mir aufgefallen ist, dass nette Menschen sich mit meinem Flaschen/Etiketten im Netz gepostet haben. Seitdem: lieber KI...Barney Gumble hat geschrieben: ↑Samstag 2. Dezember 2023, 04:39 ...
PS: iwie finde ich die humorvollen Sachen nienüber KI sondern nur direkt übers Netz
Vg
Shlomo
Re: Etiketten mal richtig G...
Ich hab mal wieder einen neuen Entwurf gewagt.
Links das Original für den Farbdrucker, Rechts die Variante für den Thermodrucker.
Im unteren Bereich ist genug Platz für Daten und Zutatenliste.
Links das Original für den Farbdrucker, Rechts die Variante für den Thermodrucker.
Im unteren Bereich ist genug Platz für Daten und Zutatenliste.
Bier ist eine flüssige & global gültige Sprache, die trotz weltweiter Regiolekte, Dialekte & Akzente überall verstanden wird.
Der Braulenzer...
Der Braulenzer...
- renzbräu
- Posting Freak
- Beiträge: 1577
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
Re: Etiketten mal richtig G...
Um hier mal wieder etwas frischen Wind rein zu bringen:
Ein handgeklöppeltes Etikett aus Graspapier fürs Hausgebraute.Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
Re: Etiketten mal richtig G...
Um hier mal wieder Schwung reinzubringen...
Warum steht ein Pils im Wald?
Weil die Tannen zapfen.
Weil die Tannen zapfen.