wie bereits in der Vorstellungsrunde angekündigt, habe ich einige noch offene Fragen vorm ersten Mal.
Mein erstes Malzkit ist auf dem Weg zu mir und schafft es hoffentlich bis zum Wochenende, damit ich gleich loslegen kann.
Zum Start ausgewählt habe ich mir das Kellerbier von lernebrauen.de nach diesen genaueren Angaben (auf lernebrauen.de Seite sind ja keine Angaben zur Gärtemperatur etc.):
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... g%C3%A4rig
Vielleicht bin ich im Braushop drauf reingefallen dass das Malzkit mit "lernebrauen.de" versehen wurde- bei Maische Malz und Mehr ist das Rezept schonmal nicht als anfängertauglich markiert

Grundsätzlich gehe ich mal davon aus, dass die Gärtemperatur als obergäriges Bier "machbar" sein sollte. Traue mir das Rezept auch für meinen ersten Brauversuch zu, finde es aber generell etwas schwierig beurteilen zu können ab wann ein Rezept für Anfänger machbar sein ist und wann es eher knifflig wird.
Habt ihr da Kriterien für mich, worauf ich in Zukunft achten sollte, wenn ich auf Rezeptsuche bin? Was macht ein möglichst "gelingsicheres" Bier aus? (ich mein jetzt nicht, Flasche auf und Prost

Dankeschön und liebe Grüße vom Sonnenschein