Ich als Neuling habe jetzt ne Dumme Frage...
Wenn ich zb nach der Gärung in ein 30l Keg abfülle und Zwangskarbonisiere zur Reifung und es nach paar Wochen dann in Flaschen abfüllen möchte... Geht das ??
Umdrücken und Zwangskarbonisierung
Re: Umdrücken und Zwangskarbonisierung
Hallo Neuling,
klar geht das, aber sinnvollerweise nur mit einem Gegendruckabfüller. Sonst bist Du das schöne CO2 wieder los. Suche mal nach dem Begriff hier im Forum. Da findest Du einiges. Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Auf jeden Fall sollte das Bier so kalt wie möglich sein, um Schaumorgien zu vermeiden. 20 Grad ist nicht kalt genug...
klar geht das, aber sinnvollerweise nur mit einem Gegendruckabfüller. Sonst bist Du das schöne CO2 wieder los. Suche mal nach dem Begriff hier im Forum. Da findest Du einiges. Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Auf jeden Fall sollte das Bier so kalt wie möglich sein, um Schaumorgien zu vermeiden. 20 Grad ist nicht kalt genug...

Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68
Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg
