Nachdem ich hier schon eine Weile mitlese, habe ich mich heute mal angemeldet und hoffe auf ein paar Tipps von euch für das nächste geplante Upgrade meiner Mikro-Hobbybrauerei.
Ich bin seit Kurzem zufriedener Besitzer eines Braumeister 20 Plus und vergäre meine obergärigen Gebräue in den Kunststoff-Fässern von Speidel.
Allerdings werden die Sommer tendenziell ja immer wärmer und ich würde auch gerne mal das ein oder andere UG-Gebräu machen. Selbst für ein Porter ist es bei uns leider zu warm. (Wir haben leider keinen Keller.
Eine Einlagerung der Fässer im Kühlschrank ist leider auch nicht drin, da ich der Frau gerade mal ein Fach für Flaschen abschwatzen konnte und ansonsten Lebensmittel drin sind.
Was ich also brauche ist ein Gärtank für 20-25 Liter inklusive Kühlung und Kühlsteuerung.
Bei der Recherche im Netz bin ich auf den 30-Liter Tank mit Doppelmantel von Speidel gestoßen. Den gibt's mit Glykolkühler für ca. 2100 Teuros. Vermutlich brauche ich dann aber auch noch die Gärmeister-Steuerung. Das wären nochmal etwa 400-500.
Alternativ habe ich noch den Konikal Fermenter mit Glykolkühler von Grainfather gefunden. Das ganze für 1500 Teuros.
Gibt es da Erfahrungen/ Empfehlungen/Alternativen?
Insbesondere Handhabung, Reinigung Haltbarkeit wären wichtige Kriterien für mich.
Danke schonmal für eure Hilfe und allzeit gut Sud.

Manuel