ich braue gerade ein Pale Ale und habe dafür ein seit 1,5 Monate her abgelaufenes Safale US05 benutzt (immer im Kühlrschrank gelagert). So sah das Rezept aus (sowie die tatsächlichen Messungen):
Code: Alles auswählen
Grainfather Pale Ale 27.09.2023
Sudgröße: 26 L (Kessel)
Kochzeit: 60 min
Eckdaten
Stammwürze: 13.5 °P
Malze (5.78 kg)
2.6 kg (45%) — Weyermann Pale Malt — Braumalz — 6.5 EBC
2.6 kg (45%) — Weyermann Pilsner — Braumalz — 3.3 EBC
290 g (5%) — Weyermann Carapils/Carafoam — Braumalz — 3.9 EBC
290 g (5%) — Avangard Munich Malt, Germany — Braumalz — 18.7 EBC
Maischen
Temperatur — 67 °C — 60 min
Temperatur — 78 °C — 10 min
Hefe
2 Pckg — Fermentis US-05 Safale American
Würdet ihr zusätzliche Hefe eingeben (ich hätte Safale US04 parat) oder würdet ihr euch mit dem aktuellen Vergärungsgrat zufriedenstellen?
Vielen Dank für euren Rat!