Meine Braukarriere fing mit einem ordinären Brauset an.
Einkocher, Gäreimer und Komplettset für ein 20l Brown Ale. Die Stammwürze habe ich gespindelt. Vorher 11,5 P, nach der Hauptgärung 4,5P. Soweit so gut.
Dieses befindet sich gerade in der Flaschennachgärung, beim probieren vom Jungbier hatte ich crazy saure Noten, wie Cider oder Apfelwein im Mund. Naja, ich schiebe das mal auf die IPA Hefe, die soll ja fruchtige Noten machen glaube ich— Und Bier wird es ja immer hoffentlich

Auf jeden Fall macht es mir Spaß und ich finde den Aufwand insgesamt nicht soo hoch wie vorher befürchtet.
Da ich alt, sehr faul und Ingenieur in der Automatisierungstechnik bin; muss der Brauvorgang auf jeden Fall automatisiert werden :-)
Ich schiele da auf die One-Basket-Lösungen á la Mundschenk und möchte mittelfristig investieren.
Ich besitze auch einen 3D Drucker und hab hier im Forum direkt etwas gefunden, werde evtl. die Malzmühle ausprobieren.
Über Anschluss in der Nähe zum Reden und/oder Malz tauschen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße, GudSud + Prost

Kai