nach Jahren erfolgreicher Braukunst

Grundsätzlich soll es an die 40 bzw. 50 Liter gehen (wie hier https://braumagazin.de/article/klassengesellschaft/ und hier https://stixbraeu.de/brauerei-2 beschrieben bzw. bebildert). Diese Größenordnung ist wohl körperlich noch gut zu stemmen.
Nun meine Fragen:
1. Welche Pfannen, Töpfe und Fässer sind für mein Vorhaben up2date? Preislich sollten diese ebenfalls interessant sein.
2. Wie kann ich die einzelnen Gerätschaften am besten miteinander "verbinden". Sprich Pfanne oben, Rasttop drunter...usw.
3. Worauf ist sonst noch zu achten bei dieser Größe. Oder doch lieber ne Nummer größer

Grüße der sat