Etwas Korn in der Flasche..!

Antworten
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Etwas Korn in der Flasche..!

#1

Beitrag von mable »

Hi Leute

Habe heute Dutzende Flaschen abgefüllt. Beim Pale Ale konnte ich nach dem Abfüllen wenige Kornstücke in den Flaschen oben schwimmend feststellen!

Hab dann die Flaschen trotzdem mit Kronkorken verschlossen..

Denkt ihr dass sich die Gerstenresten noch am Boden setzen? Und deswegen sollte das Bier ja nicht schlecht werden..?

Gruss Marco
blub24
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 427
Registriert: Samstag 28. Februar 2015, 10:46

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#2

Beitrag von blub24 »

Hi,

ich würds drauf ankommenlassen. Wenn sie die Gärung schon nicht versaut haben warum solln sie denn in den Flaschen schaden?

Nur wenn Du Flaschen verschenkst, würd ich halt welche ohne Brösel nehmen :Wink

Ein Pale Ale ist ja auch nicht dafür da Monate zu überdauern (zumindest bei mir nicht :redhead )

Alles Gute auf jeden Fall,

Grüße,

Nikolas
Der Geschmack der mich an den meisten Bieren stört ist der der fehlt.
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#3

Beitrag von mable »

ja denk ich auch. Hab verköstigt und ist einwandfrei
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#4

Beitrag von Boludo »

Wie schafft es denn ein Malzkorn bis in die Flasche???

Stefan
Horstibus
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1117
Registriert: Freitag 2. April 2010, 14:50

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#5

Beitrag von Horstibus »

Vllt war es schon vorher in der Flasche?
Wie läuterst du denn?
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#6

Beitrag von afri »

Sicher, dass es Malz ist, kein Hopfen? Die Frage nach der Läutermethode stellt sich mir nämlich auch.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#7

Beitrag von Ursus007 »

Evtl. wird es zu Gushing kommen, also Überschäumen des Bieres beim Öffnen, weil sich das CO2 recht plötzlich an dem Körnchen entbindet. Wenn diese das Würzekochen durchgemacht haben, sollte in der Flasche nix mehr schlimmes passieren. Oder sind sie während der Gärung reingeflutscht?

Ansonsten hätte ich lieber einen Korn in der Flasche als ein Korn. :P

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#8

Beitrag von mable »

Ist mir eben auch rätselhaft weshalb es in die Flasche kam..

Geläutert normal in einer Läuterpfanne mit Mattmill Blech..

Es könnte sein, dass ich die ersten Liter beim Abläutern zu schnell in die Pfanne geschüttet hab, dann die Körnchen durch dass Läuterblech kamen..!

Werde sehen wenn ich die Erste Flasche aufmache!
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#9

Beitrag von Ulrich »

Aber das das Korn alle drei "Reinigungschritte" durchlaufen hat, kommt mir komisch vor.
1.) Läuterbottich (ok, kann vorkommen, aber dafür gibt man ja die Trübwürze wieder zurück) Vieleicht solltest Du in Zukunft noch zusätzlich ein Küchensieb benutzen?
2.) Whirlpool (das würde bedeuten, dass das Körner auf der Oberfläche geschwommen sind, und/oder Du hast die am Ende mit eingezogen)
3.) Sedimentation während der Hg (wieder nur, wenn das Korn ein guter Schwimmer war, oder/und Du hast die wieder am Ende mit eingezogen)
Echt ein Fall für die drei ??? :-)

Wenn das Korn die ganze Produktion durchlaufen hat, sollte alles gut gehen. Wenn Du aber Gerstenmalz nachträglich in den Prozess bekommen hast (in die Flasche gefallen), solltest Du die Nachgärung nich so hoch machen und aufpassen, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird.

Hättest Du einen Plattenwärmetauscher, wäre der wahrscheinlich dicht gegeangen.(auf jeden Fall hätte der gut und gründlich gegenstrom gereinigt gehört)

@Ursus007: Du meinst lieber ein Korn in der Flasche, als eine Flasche Korn?
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#10

Beitrag von Ursus007 »

Ulrich hat geschrieben:@Ursus007: Du meinst lieber ein Korn in der Flasche, als eine Flasche Korn?
Nöhöööö!
Ich meine: Eine Flasche Korn ist mir lieber als verkörnertes Bier.

Obwohl ich seit meiner Bierbrauerei nahezu keine harten Sachen mehr drinke. Höchstens 2 Whisky pro Jahr. Nein, auch keine Fässer: Gläschen! :Wink
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#11

Beitrag von Griller76 »

Ja, wie ich immer sage: "Auch ein blindes Huhn trinkt mal ein Korn." :Bigsmile

Ich kann mir nun nur vorstellen, dass das Korn beim Läutern mit reinkam. War das nun schon öfters bei Dir der Fall? Wenn ja, dann solltest Du bitte unbedingt auf eine Läuterhexe umsteigen. Ich arbeite damit höchst zufrieden.
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
mable
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 14:08
Wohnort: St. Gallen/Schweiz

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#12

Beitrag von mable »

Hallo Leute

Nun nochmals zu meinem Problem:
Wie ich am Wochenende herausgefunden habe ist es NICHT das Korn sondern Hopfenpartikel! Ich hatte nämlich die Pellet nach der Hauptgärung ohne Netz oder Strumpf einfach so in Gärfass gegeben. Dachte dass sich alles am Boden absetzen würde was leider nicht ganz der Fall war!

Werd den Hopfen nöchstes mal wieder in einen Strumpf geben..

Des Weiteren; Bier ist mit 3-facher Stopfung trotzdem super geworden und qualitätseinbussen gibts es deswegen keine

Gruss Marco
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Etwas Korn in der Flasche..!

#13

Beitrag von Griller76 »

Hallo Marco,

nimm doch ein Feinwäschenetz vom dm. Das ist kochfest und so feinmaschig, dass nichts an Partikeln austritt. Jedoch der Geschmack kann frei passieren.

freundliche Grüße

Alexander
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
Antworten