Moin Männers,
Ich Braue seit etwa Anfang des Jahres mit einem 30 Liter Mundschenk, ich komme immer so auf um 20 Liter Würze am Ende. Da meine Gärbehälter zwischen 30 und 60 Liter sind ist mir das eigentlich einen Schnaps zu wenig. Ich habe jetzt nicht wirklich Leidensdruck und bin mit dem Mundschenk absolut zufrieden, der tut was er soll.
Jetzt ist ja der Grainfather 40 Liter für knapp 1200 im Angebot gewesen und ist das wohl teilweise noch, für den Mundschenk habe ich dank einer Aktion 280 eur bezahlt.
Mit den 40 Litern würde der Grainfather imho ganz gut z7 mir passen, aber natürlich für einen gepfefferten Aufpreis.
Ich stelle mir daher die Frage, was neben mehr Volumen bringt mir der Grainfather ? Bessere Qualität setze ich mal voraus, wobei ich über den Mundschenk nicht meckern kann, habe ihn aber auch erst 1 Jahr.
So chichi wie ne app brauche ich eigentlich nicht….daher mal meine Frage an die Comunity, was würde es mir an Mehrwert bringen ?
Grüße
Martin
Mundschenk …. Grainfather wie groß ist der Unterschied
-
- Posting Freak
- Beiträge: 578
- Registriert: Montag 16. November 2020, 17:09
Re: Mundschenk …. Grainfather wie groß ist der Unterschied
Ich weiß ja nicht wie so Deine SHA ist. Das mag vielleicht ein Unterschied sein. Heizleistung möglicherweise auch. Aber ansonsten würde mir nicht viel mehr einfallen
- maecki-maecki
- Posting Freak
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mittwoch 30. März 2022, 22:17
Re: Mundschenk …. Grainfather wie groß ist der Unterschied
Gegenstromkühler, bessere Pumpe und bessere Filter und kein Überlaufrohr in der Mitte das beim Rühren stört.
Gutes Ablaufkonzept das ein Reinigen ohne hochheben erlaubt, die Ablaufschraube kriegt auch den letzten Tropfen raus…
bin happy mit meinem G40
Mäcki
Gutes Ablaufkonzept das ein Reinigen ohne hochheben erlaubt, die Ablaufschraube kriegt auch den letzten Tropfen raus…
bin happy mit meinem G40
Mäcki
- integrator
- Posting Freak
- Beiträge: 1850
- Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03
Re: Mundschenk …. Grainfather wie groß ist der Unterschied
Moin Martin,Martensit hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 17:34 Ich Braue seit etwa Anfang des Jahres mit einem 30 Liter Mundschenk, ich komme immer so auf um 20 Liter Würze am Ende. Da meine Gärbehälter zwischen 30 und 60 Liter sind ist mir das eigentlich einen Schnaps zu wenig. Ich habe jetzt nicht wirklich Leidensdruck und bin mit dem Mundschenk absolut zufrieden, der tut was er soll.
unabhängig vom Grainfather, wenn du ein bisschen mehr im Gärfass haben möchtest, ist HighGravity eine wenn auch begrenzte Möglichkeit.


-
- Posting Junior
- Beiträge: 35
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2022, 21:48
- Wohnort: U. im Taunus
Re: Mundschenk …. Grainfather wie groß ist der Unterschied
Ich habe vor einem Jahr mit dem Mundschenk XXL angefangen. War immer recht zufrieden mit ihm. Die Fehler, die passiert sind, waren meine Schuld, aber nie etwas schlimmes. Dann ging vor gut 3 Wochen die Pumpe nicht mehr. Ersatzteile gibt es keine bei Klarstein. Da noch Garantie drauf war, bekam ich einen komplett neuen Mundschenk ohne Probleme zugeschickt. Da mir das Brauen nun wirklich Spaß macht und ich auch den passenden Platz dazu habe, habe ich mir zusätzlich noch eine Grainfather G40 bestellt. Der ist auch gestern angekommen. Die komplette Steuerung kann man halt nur mit der App steuern. Manuel geht da leider nicht viel. Temperatur und Pumpe ja, aber die Zeiteinstellung für die Rasten nur mit der App möglich. Da muss man manuel leider wohl mit der Stopuhr vom Handy arbeiten. Dann leider nur alles auf Englisch und bei mir dauert es noch eine Weile, bis ich Wlan in meiner Brauküche habe.
Re: Mundschenk …. Grainfather wie groß ist der Unterschied
Du kannst mit dem G40 auch manuell einen Timer schalten.