Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
Zuckerpilz
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 22:30

Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#1

Beitrag von Zuckerpilz »

Liebes Forum,

nun ist die Zeit gekommen, auch mal eine Frage zu stellen :Smile
Durch Beiträge im alten Forum bin ich auf das Edelstahlwellrohr gestoßen, welches hier ja einige als Würzekühler im Einsatz haben.
Ich verwende die Spirale mittlerweile nicht nur als Würzekühler, sondern auch als Kühlspirale während der Gärung (siehe hier). Danach reinige ich sie immer durch einen Spülgang in der Spülmaschine, was super funktioniert. Einziges Problem sind die verwendeten Messingverschraubungen, die ich immer abdecke, um ein Anlaufen zu verhindern. Im Gärgefäß decke ich die Verschraubungen ebenfalls ab. Das das auf die Dauer aufwendig ist, und auch nicht zuverlässig funktioniert, hätte ich gerne eine andere Lösung, vorzugsweise eine Verschraubung komplett aus Edelstahl. Auf Nachfrage bei diversen Shops wurde mir mitgeteilt, das es entsprechende Verschraubungen wohl nur in Messing gibt.

Daher die Frage: Was für Verschraubungen / Anschlüsse benutzt ihr für Edelstahlwellrohr, und hat evtl. jemand eine Voll-Edelstahl-Lösung im Einsatz?

Gruß und Danke - Flo
Zuletzt geändert von Zuckerpilz am Mittwoch 6. Mai 2015, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
comi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 184
Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 00:39

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#2

Beitrag von comi »

Welche Verschraubungen benutzt/brauchst du denn?
Zuckerpilz
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 22:30

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#3

Beitrag von Zuckerpilz »

Hi comi,

hatte ich ganz vergessen, sorry.
Benutze Wellrohr der Größe DN12, aktuell mit diesen Standardverschraubungen.
Ich hätte wie gesagt gerne etwas was problemlos die Spülmaschine überlebt, und natürlich auch lebensmittelecht ist.

Gruß - Flo
Zuletzt geändert von Zuckerpilz am Mittwoch 6. Mai 2015, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
comi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 184
Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 00:39

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#4

Beitrag von comi »

Puh... also die Dinger hab ich bisher auch noch nicht in Edelstahl gesehen. Von daher bin was Erfahrungswerte angeht leider raus.
Einzig die Idee nicht nach dem ganzen Anschlussset, sondern nur nach einer passenden Überwurfmutter in VA zu suchen kommt mir noch in den Sinn. Aber darauf bist du sicher selber auch schon gekommen.

Wenn ich mir deine Kühlkonstruktion so anschaue liegen die Anschlüsse aber doch sowieso fast an der Oberkante des Gärbehälters, oder? Kommen die da denn überhaupt mit was anderem als Luft in Berührung?

Gruß,
Christian
Zuckerpilz
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 22:30

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#5

Beitrag von Zuckerpilz »

Klar, nach den passenden Muttern habe ich gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden.

Würze kommt wirklich nicht damit in Berührung. Allerdings kondensiert erfahrunggemäß einiges an Wasser an den Anschlüssen, welches dann zurück in die Würze tropft. Außerdem kommt es je nach Füllstand und Hefe vor, dass die Kräusen die Anschlüsse erreichen, daher sollte das schon lebensmittelecht sein.

Gruß - Flo
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#6

Beitrag von hutschpferd »

die verwendeten sind kein problem.
hab sie selber bislang schon an die 20 mal im geschirrspüler gewaschen, ohne Probleme.
Zuckerpilz
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 22:30

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#7

Beitrag von Zuckerpilz »

Hm, ursprünglich dachte ich auch, dass Messing ok ist, aber irgendwie bekomm ich da Verfärbungen die mich ziemlich nervös machen. Vielleicht liegt das dann gar nicht am Geschirrspüler. Hab mal noch ein Bild zur Illustration angehängt.

Edit: Typos
Dateianhänge
messing.jpg
messing.jpg (28.45 KiB) 4230 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Zuckerpilz am Mittwoch 6. Mai 2015, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
fg100
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1864
Registriert: Sonntag 5. August 2012, 00:05

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#8

Beitrag von fg100 »

Schein wohl Cuprit (Cu2O) zu sein. Verfärbung des Kupfers im Messing. Schönheitsfehler.
comi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 184
Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 00:39

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#9

Beitrag von comi »

Zuckerpilz hat geschrieben:Würze kommt wirklich nicht damit in Berührung.
Dann sehe ich hier kein Problem.

Zum Thema Messing und Lebensmittelechtheit:
Die Materialdiskussion keimt in regelmäßigen Abständen immer mal wieder auf. Ich persönlich habe in deinem Fall keine Bedenken das Messing betreffend. Mundstücke für Blasinstrumente sind aus Messing. Und ich habe keine Angst vor meiner Trompete... :Wink
Zuckerpilz
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 22:30

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#10

Beitrag von Zuckerpilz »

Ok, dann bleib ich da erstmal ganz entspannt. Vielen Dank euch für eure Hilfe! :thumbup

Die Diskussionen um Messing sind mir bekannt, und ich neige da ja gerne zur Paranoia :redhead
Benutzeravatar
Imker
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2013, 13:49
Wohnort: Hamburg auf der Insel

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#11

Beitrag von Imker »

Hallo
Das Messing der Verschraubungen wir ja auch im Trinkwasserbereich eingesetz, auch bei Warmwasser.
Es enthält zwar auch Blei, aber nur in geringer konzentration um es Maschinell bearbeiten zu können, damit die Späne bessser kommen.
Und das Blei ist ja in der Legierung gebunden und wird nicht ausgespühlt. Und wenn du deine Wasserleitung nach ein paar Jahren anschaust sieht die auch nicht gerade schön aus. Ich hätte jedenfalls keine Probleme mit dem angelaufenen Messing.
Gruß Imker
Likedeeler Hausbräu :Drink
sb11
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 527
Registriert: Donnerstag 12. März 2015, 09:48

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#12

Beitrag von sb11 »

D.h. man kann die Messingverschraubungen bedenkenlos regelmässig in der Spülmaschine reinigen?
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Edelstahl-Verschraubung für Edelstahlwellrohr

#13

Beitrag von hutschpferd »

Ja
Antworten