wie der Titel schon sagt hätt ich paar Fragen. Wir Brauen seit zwei Jahren in der Einkocherklasse und haben einen Klarstein Biggie sowie Maischfest. Wir sind meistens zu dritt und haben sehr viel Spaß an den Brautagen, speziell wenn's "handwerklich" wird. Aber zu meinen Fragen:
1.) Malzmühle:
Ich würde mir gerne eine Malzmühle zulegen. Momentan wäre bei mir die Mattmill Student hoch im Kurs, wegen der Option mit der Kurbel. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich die auch für eventuell größere Unterfangen hernehmen kann. Hat da jemand Erfahrung?
2.) Maischen/Läuter:
Haben letzten mit beiden Einkochern gebraut und da habe ich festgestellt, dass der Maischfest dem Biggie beim kochen doch ein wenig überlegen ist. Da wir in Zukunft eher bei den 20l bleiben, haben wir uns entschieden, hauptsächlich den Maischfest zu verwenden. Dieser hatte einen Läutereimer(?) Mit dabei, wobei ich da das Vorgehen nicht so ganz überrissen habe

Ich liebäugle daher damit, im Biggie mit Läuterhexe zu maischen und anschließend direkt in den Maischfest abläutern. Macht das Sinn oder ist das aus einem mir nicht ersichtlichen Grund total Banane?
3.) Hopfen kochen:
Habe schon öfter so Hopfensäckchen gesehen und wollte Mal fragen ob die zu empfehlen sind? Man muss auch dazu sagen, dass wir alle drei sehr gern den Whirlpool anrühren und das fast immer ein kleiner Wettbewerb ist

Beste Grüße,
Benj