Leider kenne ich mich auf der Seite des Zapfhahns weniger aus als auf der Gegenüberliegenden Seite der Zapfanlage. Daher benötige Hilfe beim umfunktionieren einer Cola Zapfanlage zur Bier Zapfanlage.
Zur Situation:
Ich habe einen Nasskühler (Cornelius CR50) mit dem bis dato Cola,Sprite,Fanta usw. Gezapft wurde, den ich möglichst Kostengünstig umfunktionieren möchte damit sich damit Bier Zapfen lässt. Das Gerät hat 6 Kühlspiralen mit Innendurchmesser 4mm und eine Leitung mit Wasserkreislauf (Begleitkühler?!). Den Begleitkühler habe ich stillgelegt, da ich diesen nicht benötige. Von den Kühlspiralen möchte ich 2 verwenden. Eine für Weizen, eine für Pils.
Mein Plan:
Auf der Eingangsseite der Zapfanlage dieses Set aus Zapfkopf, CO2 Schlauch, Druckminderer und Bierschlauch kaufen und montieren und damit in die Spiralen mit 4mm Innendurchmesser einspeisen. Den Bierschlauch halte ich möglichst kurz, ca 1,0m
https://www.ich-zapfe.de/bierzapfen/zub ... /a-452631/
Am Ausgang der Kühlspirale möchte ich wieder auf ein kurzes Stück (ca 25cm) 7mm Bierschlauch anschließen welcher an einen Kompensatorzapfhahn (ebenfalls vorhanden) an der Zapfanlage montiert wird. Mir fehlen allerdings noch Anschlüsse/Adapter um vom 7mm Bierschlauch auf den originalen Konus der Kühlspirale anzuschließen. Gibt es sowas zu kaufen?
Kann jemand aus Erfahrung sagen ob, oder wie gut das funktionieren wird ? Die Zapfgeschwindigkeit ist eher nebensächlich da ich die Anlage nur an kleinen privaten Feiern genutzt wird. Ein High-End Setup wird das vermutlich nicht, ist mir klar. Wichtig ist der Spaß am Zapfen und ein kaltes Bier, und das für möglichst wenig Geld.
Oder besser gleich auf 7mm Kühlspirale umbauen ?
Grüße Siggi