Ich hab vor bald nach mehreren Jahren mich mal wieder an ein Pils heranzuwagen. Vor allem möchte ich damit meine neu angeschafften Kegs mal testen

Da ich zudem noch so ne Packung Hallertau Tradition seit längerem im Kühlschrank rumliegen hab, dachte ich ich kreiere mal ein Rezept damit.
Geplante Ausschlagwürze: 22 Liter
Hauptguss: 16 Liter
Nachgusd: 9 Liter
Schüttung:
4.6 Kg Pilsner Malz
Maischeschema:
58 Grad Einmaischen
55 Grad - 15 min
63 Grad - 40 min
67 Grad - 10 min
72 Grad - 20 min
72 Grad Abmaischen
Würzekochen 60 min
40g Hallertauer Tradition - 60 min - 26 IBU
20g Hallertauer Tradition - 15 min - 7 IBU
20g Hallertauer Tradition - Whirpool 20 min @ 80 Grad - 2 IBU
Ergibt 22 Liter Würze mit 11.7 Grad Plato und ca. 35 IBU
Gärung
Hefe: 2 Packungen W34/70 bei 12 Grad für 7-14 Tage (bis es fertig ist eben)
Klingt das nach nem Plan?
Errechnet mit bekannter Sudhausausbeute und Brewfather
Btw, was ist so die beste Hefe für ein schönes schlankes Pils?