Luka_fa hat geschrieben: ↑Samstag 10. Februar 2024, 08:02
Morgen nochmal alle zusammen.
Habe das Forum noch ein bisschen durchstöbert und bin auf dieses Rezept gestossen:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha2=5.3
Ich denke das Rezept ist recht Anfänger freundlich und hört sich gut an. So wie ich es verstanden habe wird die Vorderwürze in den Einkocher vorgelegt und vom Läuterbottich nach dem Läutern direkt draufgegeben, ist es egal ob dies nun Hopfenpellets sind oder sollten es Dolden sein?
Falls jemand ein anderes Rezept in die richtung hat (was schönes, helles süffiges was allermann schmeckt) dann gerne mir zu kommen lassen.
Mfgt
Das Rezept finde ich ganz okay, die vielen Kommentare sprechen dafür, dass man es ganz gut durchziehen kann. Mir persönlich ist die Hopfung ein wenig zu klassisch für ein Pale Ale, einer der Kommentierenden hat Huell Melon benutzt als Aromahopfen, das finde ich eine gute Idee (aber kein Muss), wenn man es nicht zu sehr als Aromabombe hopfen will.
Das mit der Vorderwürze hast du richtig verstanden, der Hopfen dazu wird im Topf vorgelegt, die Würze drauf gegeben und dann fängt man zu kochen an und die restlichen Hopfen kommen dazu. Was den Hopfen angeht: ich kenne niemanden der Dolden verwendet, einfach weil die Pellets so praktisch sind. Dolden sind auch nicht überall im Versandhandel erhältlich, schon gar nicht in großer Auswahl.
Viel Spaß bei deinem ersten Sud!