Hallo Zusammen,
ich habe mir in ein 12 Jahre alten Hatek Warmkarbonator inkl. Zubehör zur Erzeugung von Sprudel angeschafft. Das Teil war nach 30 Minuten provisorisch angeschlossen und macht sein Job grundsätzlich einwandfrei, es ist kein Unterschied zum gekauften festzustellen. Kinder und Frau sind grundsätzlich happy damit

. Leider ist es so, dass nach „längerer“ nicht Benutzung (z.B. über Nacht), dass Sprudelwasser abgestanden und irgendwie komisch schmeckt. Erst nachdem man ein paar Liter (ca. 2-4) gezapft hat, passt es wieder. Ich Frage mich nun, ob das Problem die hohe Raumtemperatur von ca. 24°(wegen WaMa+Trockner im Raum) sein kann? Oder liegt das Problem an den Plastikschläuchen oder etwaigen Verunreinigungen im Edelstahlkessel? Falls ja, wie könnte man diesen reinigen? Chorreiniger durch den Wasserzulauf spülen (ist die Hochdruckpumpe selbst ansaugend?).
Ich freue mich über Einschätzungen.
Viele Grüße
Stefan
PS: Ich hoffe das Thema passt einigermaßen zum Forum.