Was gärt gerade bei euch?

Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Was gärt gerade bei euch?

#851

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Das sind ganz normale Digitalmanometer, Genauigkeitsklasse 1%,,0-4 bar. Gibt es bei den einschlägigen Versendern.
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
Basso
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 8. März 2020, 10:22
Wohnort: Oberoesterreich

Re: Was gärt gerade bei euch?

#852

Beitrag von Basso »

Wiener Lager
Wiener Lager
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Was gärt gerade bei euch?

#853

Beitrag von rakader »

Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 07:00 Das sind ganz normale Digitalmanometer, Genauigkeitsklasse 1%,,0-4 bar. Gibt es bei den einschlägigen Versendern.
Ich merke, mein Equipment ist langsam alt :Bigsmile
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
Braufex
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2864
Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: Was gärt gerade bei euch?

#854

Beitrag von Braufex »

Basso hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 06:58 IMG_20240218_175516.jpg
Wiener Lager
Traum-Kräusen :thumbup
Welche Hefe ist da so kreativ am Arbeiten?

Gruß Erwin
___________________________________________
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
Duc1302
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 439
Registriert: Mittwoch 5. April 2023, 20:36

Re: Was gärt gerade bei euch?

#855

Beitrag von Duc1302 »

Maibock.
Dateianhänge
IMG_7586.mov
(17.03 MiB) 65-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Was gärt gerade bei euch?

#856

Beitrag von Ras Tafaric »

Maibock auch bei mir.. Tag 9, erste Brannthefe zu sehen, Kräusen kollabiert. Morgen wird gemessen.
Bin gespannt wie weit die S189 gekommen ist. Im Gärkühlschrank riechts zumindest null nach Schwefel oder Muff sondern angenehm süßlich wie es soll.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
Benutzeravatar
Basso
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 8. März 2020, 10:22
Wohnort: Oberoesterreich

Re: Was gärt gerade bei euch?

#857

Beitrag von Basso »

Braufex hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 18:44
Basso hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 06:58 IMG_20240218_175516.jpg
Wiener Lager
Traum-Kräusen :thumbup
Welche Hefe ist da so kreativ am Arbeiten?

Gruß Erwin
Frische Brauerei-Erntehefe, lt Braumeister eine W34/78 (nicht 34/70)
Benutzeravatar
Braufex
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2864
Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: Was gärt gerade bei euch?

#858

Beitrag von Braufex »

Basso hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 19:56
Braufex hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 18:44
Basso hat geschrieben: Montag 19. Februar 2024, 06:58 IMG_20240218_175516.jpg
Wiener Lager
Traum-Kräusen :thumbup
Welche Hefe ist da so kreativ am Arbeiten?

Gruß Erwin
Frische Brauerei-Erntehefe, lt Braumeister eine W34/78 (nicht 34/70)
Hab das letzte mal so schöne untergärige Kräusen :thumbup mit 400g Z001 von Braupartner für 25l Würze gehabt.
Wird bestimmt lecker :Pulpfiction

Gruß Erwin :Drink
___________________________________________
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Was gärt gerade bei euch?

#859

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Hier gären gerade ein Saison mit Hallertau Blanc und ein schön kräftig gehopftes West Coast IPA. Hatte mal wieder Lust auf harzig-bittere Noten. Demnächst wird noch kaltgehopft und dann geht es ins Keg.
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 921
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Was gärt gerade bei euch?

#860

Beitrag von thopo68 »

Ein dunkler Bock, der später in einem Rumfass barrelgeaged (oder gebarrelaged? :Wink ) wird.
20240221_125622.jpg
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Was gärt gerade bei euch?

#861

Beitrag von rakader »

thopo68 hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 15:23 Ein dunkler Bock, der später in einem Rumfass barrelgeaged (oder gebarrelaged? :Wink ) wird.
20240221_125622.jpg
"Barrelaged" würde ich sagen :Greets
Schwierig wird's bei "Cask" - wie sagt man da - "casked"?
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Was gärt gerade bei euch?

#862

Beitrag von ggansde »

Warum nicht "Fassgealtert"? Vielleicht nicht Hipstertauglich? :Grübel
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Was gärt gerade bei euch?

#863

Beitrag von rakader »

ggansde hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 16:01 Warum nicht "Fassgealtert"? Vielleicht nicht Hipstertauglich? :Grübel
VG, Markus
Viel schöner! :thumbup
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 921
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Was gärt gerade bei euch?

#864

Beitrag von thopo68 »

rakader hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 16:09
ggansde hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 16:01 Warum nicht "Fassgealtert"? Vielleicht nicht Hipstertauglich? :Grübel
VG, Markus
Viel schöner! :thumbup
Auf die einfachsten Formulierungen kommt man manchmal einfach nicht. Danke! :thumbup
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
Benutzeravatar
renzbräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1577
Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
Wohnort: South Upperfranconian Lowlands

Re: Was gärt gerade bei euch?

#865

Beitrag von renzbräu »

ggansde hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 16:01 Warum nicht "Fassgealtert"? Vielleicht nicht Hipstertauglich? :Grübel
VG, Markus
Oder fassgereift.
Grüße Johannes

- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
Duc1302
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 439
Registriert: Mittwoch 5. April 2023, 20:36

Re: Was gärt gerade bei euch?

#866

Beitrag von Duc1302 »

Hauptgärung abgeschlossen.
IMG_7687.png
Dateianhänge
IMG_7692.jpeg
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 424
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Was gärt gerade bei euch?

#867

Beitrag von Johnny Eleven »

Meine Interpreation eines fränkischen Lagers. StW 11,9 P.

Erstmals mit der Diamond Lager (MHD 04/2024). Großzügige Hefemenge, schonend rehydriert. Angestellt bei 10 Grad, auf 11 Grad Gärtemperatur kommen lassen.

In unter 8 Stunden angekommen, rd. 44h nach Anstellen bei 9,8% RE, jetzt starke Gäraktivität, schöne weiße Niederkräusen.

Ich bin zufrieden mit der Diamond Lager bis hierher.
20240226_085906.jpg
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
Grain Gorilla, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
InFlames77
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 10. Juli 2020, 09:44
Wohnort: Steffld

Re: Was gärt gerade bei euch?

#868

Beitrag von InFlames77 »

Seit gestern Nachmittag mein Helles Lager mit der Novalager, aufgestreut bei 10°C.
Dateianhänge
PXL_20240226_202458439~2.jpg
Gruß
Patrick

„Mit Bier sehen wir die Welt nicht wie sie ist, sondern wie sie sein sollte!“
BrewerTimothy
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 578
Registriert: Montag 16. November 2020, 17:09

Re: Was gärt gerade bei euch?

#869

Beitrag von BrewerTimothy »

Pale Ale mit Chinook und Amarillo im WP 8g/l Waren angebrochene Tüten . Dachte die Reste schweiße ich jetzt nicht mehr ein und habe den gesamten Hopfen dazugegeben. Das duftet.
IMG_20240301_163240.jpg
Cptn. True Brew
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 87
Registriert: Mittwoch 7. August 2019, 15:26

Re: Was gärt gerade bei euch?

#870

Beitrag von Cptn. True Brew »

Ein APA mit der Kveik Voss bei angenehmen 30 Grad.
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Was gärt gerade bei euch?

#871

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Ein Tmavé Pivo, gebraut aus böhmischem Tennenmalz mit Kochmaische. Die Bohemian Lager verrichtet seit Samstag Abend zuverlässig ihre Arbeit bei 9 Grad.
Dateianhänge
IMG_1755.jpeg
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Windkind
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 34
Registriert: Montag 16. April 2018, 20:10

Re: Was gärt gerade bei euch?

#872

Beitrag von Windkind »

Ich hab mich am Wochenende an einem einfachen Kölsch, basierend auf dem Rezept von David Heath, mit der K-97 versucht. War mein erster Sud seit etlichen Jahren und auch der erste mit meinem Grainfather G30. Nachdem ich 24h nach dem Anstellen noch keine Zeichen erkennen konnte, dass die Hefe tatsächlich angekommen habe ich noch ein zweites Mal Hefe dazu gegeben - woraufhin 12h deutliche Aktivität zu erkennen war. Das nächste mal werfe ich dann am 15. oder 16. einen Blick in den Eimer und schaue, ob es was geworden ist. Da ich die Temperatur Mitte nächster Woche dann auf um die 20° erhöhen werde, bin ich zuversichtlich, dass es bis dahin auch abfüllbereit ist :)
Benutzeravatar
Lanzbräu
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 342
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2022, 16:30

Re: Was gärt gerade bei euch?

#873

Beitrag von Lanzbräu »

Es gärt der Sud von hier. Die Hefe kam gut an, es ist bereits ca. 24h später überweißt, gepitcht mit 0,7g/ltr bei zunächst 17°C, jetzt lasse ich es auf 20°C kommen.
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Was gärt gerade bei euch?

#874

Beitrag von rakader »

Lanzbräu hat geschrieben: Sonntag 10. März 2024, 11:06 Es gärt der Sud von hier. Die Hefe kam gut an, es ist bereits ca. 24h später überweißt, gepitcht mit 0,7g/ltr bei zunächst 17°C, jetzt lasse ich es auf 20°C kommen.
Zu Deinem Link: Auch wenn er schick und übersichtlich aussieht, bei Deinem Wasserrechner fehlt der allerwichtigste Wert, der pH-Wert. Gibt es einen Grund, warum Du auf den pH verzichtest? Mit was hast Du gepitcht? Versteht man nicht.
Zuletzt geändert von rakader am Sonntag 10. März 2024, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1235
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Re: Was gärt gerade bei euch?

#875

Beitrag von Stuggbrew »

Bei mir blubbert die T-58 fröhlich am Mahagoni Weizen. Die Hefe kam wenigstens sofort an bei diesem Katastrophen Sud.
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Benutzeravatar
Lanzbräu
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 342
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2022, 16:30

Re: Was gärt gerade bei euch?

#876

Beitrag von Lanzbräu »

rakader hat geschrieben: Sonntag 10. März 2024, 11:19 Zu Deinem Link: Auch wenn er schick und übersichtlich aussieht, bei Deinem Wasserrechner fehlt der allerwichtigste Wert, der pH-Wert. Gibt es einen Grund, warum Du auf den pH verzichtest? Mit was hast Du gepitcht? Versteht man nicht.
Nein nein, kein Grund, hab' ich in die Excel eingetippt, aber damals nicht diesen Reiter kopiert, sondern nur die Ionen, hier jetzt meine Nachreichung zur pH Prognose: 5,7
Hefe ist:
Lanzbräu hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 15:15 ...Munich Classic...
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Was gärt gerade bei euch?

#877

Beitrag von rakader »

Lanzbräu hat geschrieben: Sonntag 10. März 2024, 11:53
rakader hat geschrieben: Sonntag 10. März 2024, 11:19 Zu Deinem Link: Auch wenn er schick und übersichtlich aussieht, bei Deinem Wasserrechner fehlt der allerwichtigste Wert, der pH-Wert. Gibt es einen Grund, warum Du auf den pH verzichtest? Mit was hast Du gepitcht? Versteht man nicht.
Nein nein, kein Grund, hab' ich in die Excel eingetippt, aber damals nicht diesen Reiter kopiert, sondern nur die Ionen, hier jetzt meine Nachreichung zur pH Prognose: 5,7
Hefe ist:
Lanzbräu hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 15:15 ...Munich Classic...
5,7 - so etwas habe ich mir schon gedacht. Optimal wären 5,4-5,5 gewesen. Nutze beim nächsten Mal Milch- oder Phosphorsäure. Der pH ist der wichtigste Wert der Wasseraufbereitung, damit beim Maischen das beste Ergebnis herauskommt.
Die Ionenverteilung passt ja.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
Shoegazer
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 466
Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 13:10
Wohnort: Bonn

Re: Was gärt gerade bei euch?

#878

Beitrag von Shoegazer »

Ein Tripel grob nach belgischer Art :Bigsmile

Gebraut mit Ereclea, Barke, Carafoam und Brauzucker hier aus dem Forum. Danke Barney Gumble

Vergoren wurde mit Safale BE 256, Gärung ist durch.

IMG_3219.jpeg

Heute wird abgefüllt und etikettiert.

IMG_3209.jpeg
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 424
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Was gärt gerade bei euch?

#879

Beitrag von Johnny Eleven »

Ein Dunkles fränkischer Prägung.

Angestellt mit geernteter Diamond Lager in 2. Führung bei 10 Grad, auf 11 Grad Gärtemperatur kommen lassen.

Sehr schnell in unter 6 Stunden angekommen.

StW war 12,8 P, jetzt rd. 21 Stunden nach Anstellen laut Tilt bereits bei 11,1% RE, schöne Niederkräusen, Gärung voll im Gange.
20240325_071915.jpg
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
Grain Gorilla, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
Benutzeravatar
thopo68
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 921
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Was gärt gerade bei euch?

#880

Beitrag von thopo68 »

Ein dunkles Rauchweizen mit geernteter T-58.
Gestern Abend um 18:15 angestellt. Heute morgen gegen 07:20 sah es schon sehr gut aus. :thumbup
20240325_072409.jpg
Viele Grüße Thomas
Mitglied im Verein Bonner Heimbrauer e.V.
Untappd: Thopo68

Meine Ausstattung:
27l-Einkocher + passender Kochtopf, Induktionskochplatte, Inkbird, Läuterhexe, Rührwerk, MattMill Student, Fermzilla 27L, 5L-,9L-,19L-NC-Keg :Bigsmile
dosc
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 196
Registriert: Freitag 12. Februar 2021, 12:03

Re: Was gärt gerade bei euch?

#881

Beitrag von dosc »

Es muss nicht immer schwierig sein, also hab ich gestern mal eiN SMASH-Cascade mit 100% Pilsner gebraut. Zum ersten mal modifiziertes Wasser, wenn es so geil schmeckt, wie es gestern gerochen hat, dann freue ich mich schon riesig. Die Fußball EM kommt und man kann dort eigentlich nicht genug Bier haben :)
DrFludribusVonZiesel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1893
Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
Wohnort: Wien

Re: Was gärt gerade bei euch?

#882

Beitrag von DrFludribusVonZiesel »

Hier beginnt grad die Hoegaarden Hefe ihre Arbeit. Habe am Donnerstag drei sehr frische Flaschen (MHD 1.3.2025) geleert und die Bodensätze in einem kleinen 500ml Starter für 24h hochgepäppelt. Nach 12h sichtbares Ankommen und Überweißen.
signal-2024-05-11-08-41-42-742.jpg
Best practice is practice.
Stuggbrew
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1235
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 07:31
Wohnort: Völs

Re: Was gärt gerade bei euch?

#883

Beitrag von Stuggbrew »

Bei mir blubbert ein klassisches Wit und das Kentucky Common vor sich hin.
Einstiegsklasse: 27l Einkocher, Läuterfeinblech, Eintauchkühler, klassische Gäreimer - Hauptsache es schmeckt :Drink
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Was gärt gerade bei euch?

#884

Beitrag von integrator »

Der Konversative Uli ist schnell gestartet und arbeitet gut vor sich hin. Diesmal habe ich noch ein bisschen fruchtigen Aromahopfen beigetan.
Die Bläschen sind fast so beruhigend wie das blubbern im Gärspund.
VID_20240512_112824~2.mp4
(4.67 MiB) 60-mal heruntergeladen
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Shouted_
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 16:49

Re: Was gärt gerade bei euch?

#885

Beitrag von Shouted_ »

Nach dem gestrigen Brautag gärt gerade ein New England Pale Ale bei mir. Die London Ale 1318 verrichten fein ihre Arbeit.
16.05.24, 11.15 Uhr
16.05.24, 11.15 Uhr
16.05.24, 15.30 Uhr
16.05.24, 15.30 Uhr
Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 424
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Was gärt gerade bei euch?

#886

Beitrag von Johnny Eleven »

Mein Pale Ale mit deutschen Hopfen - diesmal erstmals vergoren mit der LalBrew Verdant IPA.

Geht trotz bewussten underpitchings 26 Std. nach Anstellen bei 20 Grad Gärtemperatur schon gut ab. Bereits beginnende Hochkräusen, konstantes kräftiges Blubbern im blow off und laut Tilt bereits rd. 3 Extraktpunkte abgebaut.
20240525_212603.jpg
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
Grain Gorilla, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
Benutzeravatar
coyote77
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1080
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 19:09
Wohnort: Paderborn

Re: Was gärt gerade bei euch?

#887

Beitrag von coyote77 »

Johnny Eleven hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 21:37 Mein Pale Ale mit deutschen Hopfen - diesmal erstmals vergoren mit der LalBrew Verdant IPA.

Geht trotz bewussten underpitchings 26 Std. nach Anstellen bei 20 Grad Gärtemperatur schon gut ab. Bereits beginnende Hochkräusen, konstantes kräftiges Blubbern im blow off und laut Tilt bereits rd. 3 Extraktpunkte abgebaut.

20240525_212603.jpg
Warum underpitching?
Grüße, Andreas :Drink

Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 424
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Was gärt gerade bei euch?

#888

Beitrag von Johnny Eleven »

coyote77 hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 00:19
Johnny Eleven hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 21:37 Mein Pale Ale mit deutschen Hopfen - diesmal erstmals vergoren mit der LalBrew Verdant IPA.

Geht trotz bewussten underpitchings 26 Std. nach Anstellen bei 20 Grad Gärtemperatur schon gut ab. Bereits beginnende Hochkräusen, konstantes kräftiges Blubbern im blow off und laut Tilt bereits rd. 3 Extraktpunkte abgebaut.

20240525_212603.jpg
Warum underpitching?
Für mehr Fruchtigkeit - wegen der Berichte hier: viewtopic.php?p=498534&hilit=underpitching#p498534

Ich habe aber nur leicht underpitched, indem ich ein paar Gramm unter der vom Lallemand-Rechner empfohlenen Menge geblieben bin.

Die Hefe geht übrigens weiter gut ab, laut Tilt rund 4 Extraktpunkte binnen nur 11h abgebaut.
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
Grain Gorilla, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Was gärt gerade bei euch?

#889

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Hier gärt ein Baltic Rye Porter, vergoren mit der M-84 aus einem Wiener Lager. Die Hefe habe ich mit einem Starter angefüttert, abends um 19:00 bei 8 Grad angestellt und am nächsten Abend sah es schon gut aus. Dauer bei 17 Plato sicherlich etwas.
Dateianhänge
IMG_2551.jpeg
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
Kaso
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 2. September 2016, 08:54

Re: Was gärt gerade bei euch?

#890

Beitrag von Kaso »

Hi

mal wieder ein Experiment.
Ein Sauerbier mit der Philly Sour vergoren und jetzt am Ende der Hauptgärung mit Erdbeeren und Rhabarber gestopft.
20240527_193611_copy_1512x2016.jpg
Gruß Thilo
don't follow me I'm lost too
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Was gärt gerade bei euch?

#891

Beitrag von Ras Tafaric »

Es gährt ein schönes süffig-sommerliches Pils, liegt auf der S189. Nach Tendenz wird es in 5-6 Tagen abfüllbereit sein. Werde das erste Mal keggen und zwangskarbonisieren.
Bin sehr gespannt.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Was gärt gerade bei euch?

#892

Beitrag von gulp »

Ras Tafaric hat geschrieben: Samstag 1. Juni 2024, 13:45 Es gährt ein schönes süffig-sommerliches Pils, liegt auf der S189. Nach Tendenz wird es in 5-6 Tagen abfüllbereit sein. Werde das erste Mal keggen und zwangskarbonisieren.
Bin sehr gespannt.
gärt

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: Was gärt gerade bei euch?

#893

Beitrag von FlorianTH »

gulp hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 18:25
Ras Tafaric hat geschrieben: Samstag 1. Juni 2024, 13:45 Es gährt ein schönes süffig-sommerliches Pils, liegt auf der S189. Nach Tendenz wird es in 5-6 Tagen abfüllbereit sein. Werde das erste Mal keggen und zwangskarbonisieren.
Bin sehr gespannt.
gärt

Gruß
Peter
Gerd?
Viele Grüße
Florian 🍻
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Was gärt gerade bei euch?

#894

Beitrag von gulp »

FlorianTH hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 18:46
gulp hat geschrieben: Mittwoch 5. Juni 2024, 18:25
Ras Tafaric hat geschrieben: Samstag 1. Juni 2024, 13:45 Es gährt ein schönes süffig-sommerliches Pils, liegt auf der S189. Nach Tendenz wird es in 5-6 Tagen abfüllbereit sein. Werde das erste Mal keggen und zwangskarbonisieren.
Bin sehr gespannt.
gärt

Gruß
Peter
Gerd?
Ne Peter :Bigsmile
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
Basso
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 216
Registriert: Sonntag 8. März 2020, 10:22
Wohnort: Oberoesterreich

Re: Was gärt gerade bei euch?

#895

Beitrag von Basso »

IMG_20240619_165720.jpg
Untergäriges Wiener Lager.
22 Stunden nach dem Anstellen bei 8°C - frische Brauereihefe rockt einfach!
Benutzeravatar
Juergen_Mueller
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt

Re: Was gärt gerade bei euch?

#896

Beitrag von Juergen_Mueller »

Wow, die ist ja fit! Klarer Fall von Low-Gravity-Brewing.... :Bigsmile :thumbup
Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Barney Gumble
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Freitag 20. August 2010, 15:46
Wohnort: Minga

Re: Was gärt gerade bei euch?

#897

Beitrag von Barney Gumble »

Basso hat geschrieben: Mittwoch 19. Juni 2024, 17:02 IMG_20240619_165720.jpg

Untergäriges Wiener Lager.
22 Stunden nach dem Anstellen bei 8°C - frische Brauereihefe rockt einfach!
Wow so fit, dass sie sogar anner Decke klebt
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn :Bigsmile
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Was gärt gerade bei euch?

#898

Beitrag von afri »

Hier obergärt gerade seit sieben Stunden (nach dem Anstellen) ein StiNoMa-Bier mit Hüll Melon als Aromagabe. Kurios: auf der SVP ist keinerlei Anzeichen für Aktivität sichtbar, obwohl die Spindel Extraktabbau zeigt. Im Gärbehälter jedoch ist Überweißeln zu sehen. Delta t zwischen Keller und hier oben ist immerhin 5K. Sehr seltsam.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
gerold
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 308
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Was gärt gerade bei euch?

#899

Beitrag von gerold »

Hi

Bei mir gärt gerade vom Mmum das Budkvar. Ein falsches Pilsner mit Lutra (war dann doch irgendwann wieder lieferbar) Gebraut am 22.06.

Sehr aktiv am letzten Sonntag
20240623_080212.jpg
Das Fass hat 75 l es ist mit 65l gefüllt und es kam zum Gärspund heraus.

Kontolle im laufe letzter Woche Dienstag:
20240625_174835.jpg
Heute mal ein check ob ich bald abfüllen kann
20240629_090231.jpg
Die Hefe hat sich von 13.6 Plato auf 2.6 Plato heruntergearbeitet. Das wären 6%alc mit 80.9 sEVG und 66.3 tEVG.

Ich bin gerade unentschlossen ob ich morgen oder nächsten Samstag abfüllen soll. Wird eine Flaschengärung mit Zucker fürs CO2

Grüße Gerold
"Die einzige stabile Währung ist alkoholische Gärung" Marc Uwe Kling aus Neues vom Känguru
Benutzeravatar
guenter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1581
Registriert: Sonntag 21. August 2016, 11:30

Re: Was gärt gerade bei euch?

#900

Beitrag von guenter »

gerold hat geschrieben: Samstag 29. Juni 2024, 09:20 Die Hefe hat sich von 13.6 Plato auf 2.6 Plato heruntergearbeitet. Das wären 6%alc mit 80.9 sEVG und 66.3 tEVG.

Ich bin gerade unentschlossen ob ich morgen oder nächsten Samstag abfüllen soll. Wird eine Flaschengärung mit Zucker fürs CO2
Lass es die Woche noch stehen, dann wird das Bier klarer.
Bier trinken ist besser als Quark reden! :Drink
Antworten