nach vielem belesen hier wollte ich mich jetzt endlich mal an die Sache machen mein erstes IPA zu brauen. Ich habe hier mal ein Rezept aus dem "Bier Selber Brauen" vom DK Verlag rausgesucht und hoffe das mir jemand helfen kann.
Vorab das ist das Rezept:
Und das ist was ich mir Bestellt habe:

Ich habe das Malz ausgetauscht, ebenso lass ich das Moß erstmal weg. Ich nutze auch eine andere Hefe.
Hintergrund war das ich zwei Rezepte gemischt habe. Das aus dem Buch (DK) mit einem IPA Rezept aus Bier Selber Brauen vom Ulmer verlag.
Hier jetzt meine Fragen dazu:
1) habe ich es so verstanden das ich für die Maische 13,9 L benötige und beim Kochen auf 27 L AUFFÜLLE oder 27 L HINZUGEBE?
2) Beim Kochen wird keine Temperatur angegeben, heißt dies ich bleibe auch dort bei 65°C? Oder muss es einfach nur "Kochen" und die Temperatur spielt keine Rolle?
3) Wieviele Hefe gebe ich dem in dem Rezept dazu? die Komplette Flüßghefe? (Es sind 125 ml) Im Rezept steht nichts drin.
4) Im Rezept steht nichts von einer Zuckerzugabe bei der Nachgärung - wie bekomme ich das raus? bzw kann dies berechnen?
5) Empfiehlt ihr die Flaschengärung oder Lieber in einem Gärbehälter?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, dann ich muss leider leider zugeben - im groben habe ich's verstanden. Aber vor der Praxis habe ich dennoch etwas bammel.
Danke euch :)