Zuallererst muss ich vorausschicken, dass ich die fränkische Variante von ‚mindestens 1,5 Liter‘ bekommen habe mit einer Mischung von Bieren, die er privat und gewerblich gebraut hat

Farbe helles Karamel, ein mittelporiger Schaum der aber bald verschwindet und eine mittel bis hohe Karbonisierung begrüßen mich im Glas.
Die Nase sagt frisch, leicht hefig und eine karamellige Malznote. Der Geschmack sehr ausgewogen zwischen Malz, Hefe und einer selbstbewussten Bittere. So habe ich Franken in Bier-Erinnerung, sehr leckeres Bier!
Als nächstes Bier das Limetten-Sour ‚Lime on‘:
Das Bier kam mir schon sehr explosiv aus der Flasche entgegen mit viel zu viel Kohlensäure. In der Optik opak und nach der Gushing-Orgie ohne verbliebenen Schaum.
Meine Nase identifiziert ein klein wenig Säure aber sonst wenig Aroma, im Geschmack dann leichte Noten von Ale Hefe aber keine nennenswerte Säure oder Limette. Vielleicht eine nicht ganz saubere Flasche erwischt oder schon zu alt? Hat mr jedenfalls nicht geschmeckt, sorry!
Als drittes Bier habe ich das ‚Das bittere Ende‘ Grünhopfenbier aufgemacht:
In Christians Notizen habe ich schon vor dem Öffnen zweimal nachgelesen, ob da wirklich 30kg Hopfen auf 100 Liter steht (!!!)
Optisch ein helles braun mit wenig Schaum und mit deutlicher Trübung.
Im Geruch hat meine Nase dann eine medizinische Welle wahrgenommen (Heftpflaster, Teer). Im Geschmack extrem bitter auch hier mit medizinischen Noten und mit einer hohen Restsüße.
Super interessante Erfahrung, aber das Bier ist mir zu extrem. Obwohl ich hopfige Biere mag, fällt mir keine Gelegenheit oder Pairing ein, zu der ich das wirklich geniessen könnte.
Nächstes Bier war die ‚Rosi‘, ein Bockbier mit Rosmarin: Im Glas karamellfarben mt wenig aber stabilem Schaum.
Der Geruch kommt satt malzig aus dem Glas. Im Geschmack kommt zur Bock-Süße eine leichte Schärfe hinzu, die sehr gut mit passender Bitterkeit ausbalanciert ist.
Das Bier schmeckt angenehm würzig, ohne den Hinweis hätte ich aber nicht herausgeschmeckt, dass Rosmarin drin ist.
Schöne Kombination!
Das ‚Vollbier‘: Ein mittel karbonisiertes Bier in hellem Kupfer mit schönem Schaum. In der Nase malzig frisch. Der Geschmack ist voll aber trocken, deutlich bitter mit leicht harzigen Noten.
Top-Notch!
Das vorerst letzte war dann das ‚Hugo Lager‘ mit Hollerblüten: Bernsteinfarben mit schönem Schaum. Im Geruch frisch mit deutlich Holler. Im Mund dann fruchtig mit leichter Säure, insgesamt sehr clean und crisp.
Sehr schönes fruchtiges Lager!
Bin schon auf die weiteren Flaschen gespannt!
Mäcki