Die Vergärung meines Weizenbier mit Wyeast 3638 hat erst nach 22 Stunden angefangen zu arbeiten. Ich habe einige Threads durchgelesen und im Internet gesucht. Die Erkenntnisse und lehren daraus für das nächste Mal sind:
- Flüssighefe sofort verwenden und nicht lagern (ich hatte die Hefe 4 Monate im Kühlschrank)
- Hefe soll möglichst schnell ankommen und die Vergärung starten
- OG soll die Hefe in spätestens 12-24 Std anspringen und arbeiten
Ich hatte schon einmal ein Weizen, bei dem die Hefe sehr lange gebraucht hat, bis es zum blubbern Das Bier war danach nicht perfekt und nicht haltbar, eher etwas säuerlich.
Wie finde ich heraus, ob das Bier lecker wird - ohne die Flaschengärung zu machen mit der ganzen Arbeit? Ist das möglich oder würdet ihr mir raten, den Sud gleich wegzukippen? Alternative wäre, ein paar Flaschen zu vergären um dann vergleichen zu können.

Vielen Dank für eure Meinungen und Grüsse