ich habe jetzt zum ersten Mal mit der US-05 gebraut. Es soll etwas IPA ähnliches werden, also nur Pale Ale Malz und ein wenig CaraHell.
Da ich einmal unterschiedliche Hopfensorten zum Stopfen ausprobieren wollte, ist der Sud nur mit Magnum gebittert worden, sodass hinterher noch unterschiedliche
Aromahopfen separat hinzugegeben werden und zwar genau jetzt, nach der knapp zweiwöchigen Hauptgärung. Ziel war anfangs eine Stammwürze von 15°P, dahe habe ichs ein wenig länger vergären lassen.
Es lief auch soweit alles normal, nur dass der Gärprozess erst mit anderthalb Tagen Verspätung begonnen hat. Abgesehen von einer Hand voll kleinen weißen Punkten ist mir oberflächlich nichts aufgefallen. Allerdings meine ich, diese auch schon das ein oder andere Mal schon in vorherigen Brauvorgängen beobachtet zu haben (bei der Nottingham, z.B.). Allerdings riecht die Würze extrem stark nach... ja - keine Ahnung wie ich es beschreiben soll. "Grässlich" wäre vielleicht das richtige Wort.

Ich habe jetzt von US-05 so etwas nicht erwartet, aber hat jemand schon einmal so eine ähnliche Erfahrung gemacht? Oder was für eine Art von Infektion ist das? Normalerweise müsste man doch was sehen?