Wir kühlen mit unserem selbstgebauten Eintauchkühler aus Kupfer und möchten dies aus Gründen der einfachen Reinigung auch so beibehalten.
Ich sitze allerdings dann 20-30min neben dem Gäreimer und rühre langsam in Gegenstromrichtung. Diese Zeit könnte ich aber bereits zum Reinigen brauchen.
Nun hatte ich die Idee, ein Rührwerk zu bauen. Dieses hat andere Anforderungen als ein Rührwerk für die Maische:
- Es müsste viel langsamer drehen
- Es braucht weniger Kraft
- Vertikale Bewegung nicht nötig, es reicht, wenn es dreht
- Da es nach dem Kochen verwendet wird, ist Sauberkeit/Zerlegbarkeit wichtig
Hat jemand schon mal so etwas gemacht? Ich konnte im Forum nichts dergleichen finden.
Ich dachte an eine ähnliche Konstruktion wie die Maischerührer. Einfach Ein Rechteckiges Blech an eine Welle schrauben, oben ein Getriebemotor. Man müsste das ganze noch irgendwie am Gäreimer befestigen können (wir haben den SS Brewtech Bucket 27L).
Desweiteren zum Material. Da es gleichzeitig mit dem Kupferkühler in der Würze ist, gibt es da Probleme wenn gleichzeitig Edelstahl drin ist? Der Gäreimer ist ja auch aus Edelstahl.
Der Motor bräuchte auch nicht so viel Power - allerdings bin ich ob der grossen Auswahl an gebrauchten und neuen Getriebemotoren etwas überfordert.
Danke für euere Tipps!

Yves