Welcher Sack für BIAB?
Welcher Sack für BIAB?
Hallo allesamt,
seit ein paar Suden arbeite ich mit einem Brew Bag von Amazon und komme an sich gut zurecht.
Allerdings hat der ein Netz mit 100 Mikrometer Mesh, was etwas zu wenig ist und dadurch saugt der sich gerne voll mit Würze.
Deswegen möchte ich mir einen mit einem gröberen Mesh kaufen und wollte dementsprechend hier mal fragen, was ihr so alle verwendet.
Ich benutze übrigens einen Einkocher mit 34cm Durchmesser und 30 cm Höhe.
Vielen Dank!
seit ein paar Suden arbeite ich mit einem Brew Bag von Amazon und komme an sich gut zurecht.
Allerdings hat der ein Netz mit 100 Mikrometer Mesh, was etwas zu wenig ist und dadurch saugt der sich gerne voll mit Würze.
Deswegen möchte ich mir einen mit einem gröberen Mesh kaufen und wollte dementsprechend hier mal fragen, was ihr so alle verwendet.
Ich benutze übrigens einen Einkocher mit 34cm Durchmesser und 30 cm Höhe.
Vielen Dank!
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Welcher Sack für BIAB?
Ist wohl der Klassiker und vermutlich auch wirklich gut.DerDallmann hat geschrieben: ↑Sonntag 14. April 2024, 20:46 Ich kann das Fabrikat "The brew bag" empfehlen.
War nur vom Preis nicht so ganz angetan und deswegen mal schauen, was die Leute hier sonst noch so benutzen

-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 118
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2023, 09:52
- Wohnort: Köln Mülheim
Re: Welcher Sack für BIAB?
Ich fand die preise auch relativ hoch, aber die Verarbeitung ist wirklich gut.
Grüße Konstantin
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Welcher Sack für BIAB?
Ich habe 2 von den Dingern, für den 48 und für einen 68l Topf (mittlerweile verkauft).
Der Große hat bestimmt 56-60 Sude gemacht, der Kleine auch so 40-50.
Der Mehrpreis lohnt sich, denke ich.
Der Große hat bestimmt 56-60 Sude gemacht, der Kleine auch so 40-50.
Der Mehrpreis lohnt sich, denke ich.
Mfg
Johst
Johst
-
- Posting Freak
- Beiträge: 830
- Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11
Re: Welcher Sack für BIAB?
Bin vom Sack (The Brew Bag)auf einen (Maische-)Korb aus Edelstahl umgestiegen, falls das ebenfalls eine Option für dich sein könnte.
Spart man sich den Läuterbodenständer, wenn man noch heizen möchte.
Spart man sich den Läuterbodenständer, wenn man noch heizen möchte.
Re: Welcher Sack für BIAB?
Hatte ich auch überlegt zu machenhattorihanspeter hat geschrieben: ↑Montag 15. April 2024, 08:04 Bin vom Sack (The Brew Bag)auf einen (Maische-)Korb aus Edelstahl umgestiegen, falls das ebenfalls eine Option für dich sein könnte.
Spart man sich den Läuterbodenständer, wenn man noch heizen möchte.
Wie funktioniert denn (wenn du es machst) das Läutern mit dem Korb?
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Sack für BIAB?
Die Alternative zu BIAB ist B.I.T.C.H. = Brew in the curtain at home
Statt upgraden zum Edelstahlkorb downgraden zur Gardine.
Die gibt es bei IKEA, dem einst sehr beliebten Heimbrauausstatter für 7€ 2 Stück.
Die kann man entweder auf den eigenen Bedarf zuschneiden oder wer zu faul ist, 4fach legen (wie in der obigen Braudoku),
nach Gebrauch waschen, oder samt Treber wegschmeißen.
Cheers, Ruthard
Statt upgraden zum Edelstahlkorb downgraden zur Gardine.
Die gibt es bei IKEA, dem einst sehr beliebten Heimbrauausstatter für 7€ 2 Stück.
Die kann man entweder auf den eigenen Bedarf zuschneiden oder wer zu faul ist, 4fach legen (wie in der obigen Braudoku),
nach Gebrauch waschen, oder samt Treber wegschmeißen.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
-
- Posting Freak
- Beiträge: 830
- Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11
Re: Welcher Sack für BIAB?
Rausziehen und abtropfen lassen. Ich drücke zusätzlich noch aus, da gibt es jedoch unterschiedliche Standpunkte dazu.
Mir hats bei der Ausbeute geholfen, ohne, dass ich Qualitätsunterschiede festgestellt hätte.
Zuletzt geändert von hattorihanspeter am Montag 15. April 2024, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welcher Sack für BIAB?
ich hab einen von Amazon für 11 Euro, der hat m.E. 150 Mikron und funktioniert tadellos. Der ist Nummer 1 in der Liste "Bestseller in Filter, Trichter & Siebe für die Weinbereitung"
Re: Welcher Sack für BIAB?
+1 für "Brew Bag". Seit Jahren in gebrauch, nie Probleme damit gehabt
Schau fei! – Tom
50l Topf, YATO Induktionsplatte, BIAB (ohne Nachguss), Eintauchkühler, Fermzilla Allrounder
50l Topf, YATO Induktionsplatte, BIAB (ohne Nachguss), Eintauchkühler, Fermzilla Allrounder
- renzbräu
- Posting Freak
- Beiträge: 1577
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
Re: Welcher Sack für BIAB?
+1 Brew Bag - und die Nähte nach außen, damit sich kein Treiber drin verheddert. Nach dem Austrebern auf die Leine. Die 3 - 5 Spelzen fallen trocken leichter raus.
Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -