Vorab, ich habe ein vortreffliches TIPA gebraut, alles perfekt gelaufen 21°P Stammwürze und gemessenen Jungbier Restextrakt von 9,5 Brix,
also laut Rechner 2,5°P.
Gärung war in 2 Tagen durch mit der LawBrew Nothingham Ale High Gravity!
Dann habe ich nach 2 mal 3 Tagen Stopfen, mich dazu entschieden den Zucker direkt in die 0,33 Falschen abzufüllen.
Also Rechner Raus von MMuM
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iserechner
Fehler eins:da der Gärtank zum Coldcrash draussen stand habe ich die Jungbiertemperatur 20° gewählt für die Berechnung

daraus ergab sich 5g / l bei einer gewünschten Karbonisierung von 4g Co2 / l! --> 2,0g / 0,33!
Ich habe einen Messlöffel mit 1/2 TEAPOON verwendet und diesen "knapp" voll gemacht 8zu 2/3 ca. AHA erkenne zweiten Fehler, "ca."
1 TEASPOON hat 5g folglich 1/2 TEASPOON 2,5g, somit habe ich ca. 2g /0,33l gezuckert.
Nun standen die Flaschen Stand heute 8 Tage in Summe in der Wohnung bei ca.21°C. jedoch haben diese bestimmt ne weile gebraucht um diese Temperatur zu erreichen.
Am Sonntag früh (Kalt gestellt für abends) eine Flasche geöffnet, fast 0 Co2
Gestern früh (Kalt gestellt für abends) eine Flasche geöffnet: CO2 vorhanden jedoch ohne jeglichen Schaum und sagen wir mal sehr sehr Englisch, also kaum wahrnehmbar.
Sind die 4g CO2 / l zu wenig?
War der Zucker richtig berechnet?
Habe gestern nochmal alle geschüttelt.
Und ganz wichtig

macht man sowas? :-)
ich bitte um Hilfe, denn geschmacklich ist das Bier Waaahnsinn!!!!!