Das die Maltoserast bei oder gar über 70°C noch relevanten Anteil hast, ist Blödsinn. Das kann man in Brauliteraturen quer über den Globus geschrieben nachlesen. Zusammengefasst und bebildert auch hier: https://braukaiser.com/wiki/index.php/T ... of_MashingFluxLux hat geschrieben: ↑Montag 13. Mai 2024, 09:25Ich habe letztens mal bei 74 Grad eingemaischt um dann eine 69 Grad Kombirast zu machen. Da ist gar nichts passiert und der Restextrakt lag wie geplant bei 3 Grad Plato. 70 Grad ist da auch noch deutlich zu gering um die Beta-Amylase zu deaktivieren. Dies wird erst wohl im Bereich 75-78 Grad passieren. Hab ich auch schon mal am Anfang meiner Braukarriere erlebt. Die Temperatur ist da viel zu früh in diesen Bereich gekommen und dadurch hatte ich so viel Dextrine drin, dass die Gärung bei 66% sEVG schon zu Ende war.dosc hat geschrieben: ↑Montag 13. Mai 2024, 08:38 Maischetemperatur:
Wie verhält sich das mit den Maische Temperaturen. Wenn man eine Kombirast mit 68C fährt und dort overshooted?
Ab wann bzw. wie schnell deaktiviert man die Beta-Amalyse? Reicht es da für wenige Minuten über die 70C zu kommen?
Nehmen wir an ein Gerät das bei 67,3 immer die Heizung anmacht und dann bis 68 hochheizt, die Heizelemente aber noch "nachheizen".
Was ist dann das Resultat bzw. der Unterschied zu einer perfekt auf 68C geführten Rast?
Und da die beta-Amylase da halt sehr schnell platt ist und deine 20% Amylose den Malzes kaum abgearbeitet werden, ist die Chance bei 70°C einen Blausud zu bekommen durchaus da.
(Wobei die Jodprobe auch nicht aussagt das wirklich alles weg ist aber sie gibt einen Hinweiss wo es noch hakt. https://de.wikipedia.org/wiki/Iodprobe )
Davon abgesehen hängt das "gelingen" einer Kombirast bei 70°C auch von der diastatischen Kraft des Malzes ab. Bei einen Großteil Pilsener mag das noch halbwegs klappen, weil da halt genug Amylase-Power mitgeliefert wird. Wenn das so Richtung Münchner geht, kann das leicht in die Hose gehen.
Die Ausage "das da nichts passiert" ist so erstmal falsch. Du kannst da Glück haben. Muss aber auf gar keinen Fall die Regel sein.