Mag vll eine sehr dumme Frage sein, da ich dazu nichts gefunden habe, aber ich trau mich trotzdem mal:
Ich habe vor zwei Wochen ein Märzen angesetzt und bin bei fast 14°P angelangt. Jetzt ist der Restextrakt vor 6 Tagen bei 5,8 °P angekommen und "stehengeblieben". Gärtemperatur war recht konstant bei 16-17 °C (im Sud, nicht Raumtemperatur) und ist schön verlaufen.
Ich gehe schwer davon aus, dass ich bei diesem 17L Sud, bei der hohen Stammwürze doch ein zweites Päckchen Safale W34/70 gebraucht hätte. Bisher bin ich mit der Hefe immer bei einem akzeptablem EVG rausbekommen (nur eben bei einer Stammwürze von <=12)...
Zu meiner Frage:
Ist es möglich die Hefe zu "ernten" (liegt im FastFerment Auffangbehälter) und nochmal aufbereitet reinzuwerfen und nochmal 1-2°P rauszukitzeln?
Oder ist das totaler Quatsch und ich hab einfach ein recht süßes Märzen?
Eine zweite Packung W34/70 holen, rehydrieren und rein damit?
Was würdet ihr machen (außer natürlich die Hefemdnge von Anfang an richtig zu bemessen)?
Danke schonmal für eure Meinungen und Kritik

