HILFE Verrechnet!!!!!!

Antworten
Benutzeravatar
BeaverBrewer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 31
Registriert: Montag 3. Januar 2022, 19:04

HILFE Verrechnet!!!!!!

#1

Beitrag von BeaverBrewer »

Servus,

oh man - voll im Gange des ersten Brauens und dann das:
Ich habe mir schön alle Rezepte rausgesucht und nicht bedacht das mein Kocher zu klein ist - er faßt "nur" 23 L
Das hatte mich schon gewundert wieso er so voll war bei 19 L Wasser ansetzen und dann noch das Schrot reingeben - Anfängerfehler!

Worum gehts:
Ich habe 19 Liter Wasse für die Maische angesetzt
Nacher sollen 14 Liter nachguss dazu, das ich auf 27 L komme.
Die Meisten Rezepte die ich rausgesucht habe arbeiten mit solchen Mengen.

Das ist natürlich totaler Murks. Wie kann das nun retten?

Meine Idee:
Ich Entnehme weniger Würze für's Hopfenkochen.
Jetzt Plane ich nacher mit: 18 Liter, statt der geforderten 27 Liter - das ist eben Lehrgeld.
Und diese Koche ich dann mit dem Hopfen.
Für die 27 Liter waren insgesamt 165 g Hopfen berechnet worden.
Hier würde ich dann (Dank Dreisatz) Nur 110 Gram Hopfen nehmen.

Jetzt die Fragen:
1. Wieviel Würze soll ich entnehmen und wieviel Nachguss um am besten auf 18 Liter für's Hopfenkochen zu kommen?

2. Würde das so funktionieren oder ist das zu viel Würze für zu wenig Hopfen? oder die Hopfenmenge einfach beibehalten?

3. Und dann ist noch die Frage wieviel Hefe? Normal würde ich für 20 Liter 125 ml Flüssighefe nehmen, soll ich dann auch weniger nehmen?

Danke vorab für eure HILFE!
Zuletzt geändert von BeaverBrewer am Sonntag 2. Juni 2024, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
🌲 🌲 🦆 Caft Beer for Natur Friends 🍺 🦅 🌲🌲
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#2

Beitrag von Sura »

Erstens: Du hast dich nicht verrechnet.
Zweitens: Ich hoffe mal "Maische kochen" ist nicht wörtlich gemeint, sonst kannst du eigentlich direkt aufhören.
Drittens: Der Nachguss kommt nach/während dem läutern/des läuterns. Falls dir die Begriffe nichts sagen: brauanleitung.de

BItte vorher Gedanken machen.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
BeaverBrewer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 31
Registriert: Montag 3. Januar 2022, 19:04

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#3

Beitrag von BeaverBrewer »

Die Begriffe Sagen mir alle was, hab meinen Eintrag auch korrigiert.

Es geht nur darum ich habe jetzt fast 20 Liter Maische, da muss ich nacher ja noch nachguss machen, das bekomme ich nicht in meinen 23 L Kocher rein
🌲 🌲 🦆 Caft Beer for Natur Friends 🍺 🦅 🌲🌲
Benutzeravatar
dieck
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1014
Registriert: Samstag 9. Januar 2021, 20:06
Wohnort: Braunschweig

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#4

Beitrag von dieck »

Den Nachguss gibst du doch während des Läuterns, da ist dann ja schon einiges abgelaufen von der Vorderwürze.
Egal ob Batch Spargel oder Fly Sparge, da passt dann schon einiges.

Mach nur deinen Topf nicht voller als er Kochen aushält, so 5cm rand sollten immer bleiben.

Und wenn du nachher dann immer noch zuviel Stammwürze hast, kannst du ggf vor dem Anstellen noch verdünnen, zB mit abgekochtem Wasser
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...
Benutzeravatar
1_Harald
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 529
Registriert: Mittwoch 26. April 2017, 14:53

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#5

Beitrag von 1_Harald »

Ad hoc würde ich die komplette Maische mit NG abläutern und dann beim Kochen die verdunstete Würze, Zug um Zug, durch die Mehrmenge ergänzen. Allerdings sollte die Kochzeit der Gesamtmenge, aus meiner Sicht, 60 Minuten nicht unterschreiten.
Zuletzt geändert von 1_Harald am Sonntag 2. Juni 2024, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!
(M. Luther)

VG, Harald

Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
Benutzeravatar
Stefan_B
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 120
Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 18:09

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#6

Beitrag von Stefan_B »

Ich würde auch bei den Rezeptmengen bleiben, notfalls Wasser beim Nachguss reduzieren wenn der Platz im Kochtopf knapp wird.
Im Zweifel wird das Bier etwas strammer, aber du kannst ja bei zu hoher Stammwürze nochmal vorsichtig verdünnen um den gewünschten Werten näher zu kommen. Dabei helfen dir Rechner zB. bei mashcamp, fabier oder Müggelland.
Meine Hardware: 30l-Pfanne/Mattmill-Rührwerk 30l-Thermoport/Mattmill-Läuterhexe 35l-Polsinelli-Gärtopf Gärschrank/Inkbird-Steuerung
Letzte Sude: Imperial Porter, Spéciale Belge, Sarre-Tropez Ambrée Sarroise, Burton Bass, Moi Bock
Bald #32 White IPA
Benutzeravatar
BeaverBrewer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 31
Registriert: Montag 3. Januar 2022, 19:04

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#7

Beitrag von BeaverBrewer »

Dann übernehme ich jetzt einfach mal die Würze und nehme weniger NG. Ich hoffe der alkoholgehalt wird nicht zu heftig
🌲 🌲 🦆 Caft Beer for Natur Friends 🍺 🦅 🌲🌲
Cubase
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 315
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:57
Wohnort: Bielefeld

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#8

Beitrag von Cubase »

Also, ich hoffe ich habe dich richtig verstanden. Dein Malz und der Hauptguss passen in den Topf. Du maischst und beginnst dann zu läutern. Wenn eine bestimmte Menge abgeläutert wurden (du siehst im Maischekessel die obersten Malz-Berge) dann sind sicher einige Liter abgelaufen und genau diese Menge an Liter gibst du dann als Nachguss.Das machst du solange bist die Stammwürze passt. ( Minus 10% da ja noch was verdampft und dabei sich die Stammwürze wieder erhöht- als Beispiel 12% Stammwürze sind geplant, dann läuterst du bis 10,8 %.Wenn beim kochen 10% verdampfen bist du bei geplanten 12%
Benutzeravatar
Stefan_B
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 120
Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 18:09

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#9

Beitrag von Stefan_B »

Ja genau, das ist der richtige Weg!
Benutzeravatar
Stefan_B
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 120
Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 18:09

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#10

Beitrag von Stefan_B »

Wäre nett wenn du kurz mal schreibst wie die Sache gestern ausgegangen ist...
Benutzeravatar
BeaverBrewer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 31
Registriert: Montag 3. Januar 2022, 19:04

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#11

Beitrag von BeaverBrewer »

Hey Ihr, ich wollte euch eine Rückmeldung geben wie die Sache weiterging.

Anfürsich habe ich mich jetzt erstmal ans Rezept gehalten. Dadurch das ich deutlich weniger Würze hatte, habe ich auch den Nachguß verringert.
Den Hopfen habe ich ebenfalls runterreduziert, abhängig von der Würzemenge. Die Hefe war für die Menge lustigerweise ideal. (Hatte ausversehen zu wenig besorgt gehabt)
Vor der Hefezugabe habe ich bei der Spindelprobe 16°P gemessen (Stand 03.06). Heute (09.06) lag der Spindelwert bei 4,5 °P also eigentlich auch optimal. Ich werde in 2-3 Tagen nochmal messen ob die Gärung abgeschloßen ist.

Anschließend habe ich eine Kostprobe genommen und jetzt kommt das Problem: Das Bier hat anfangs einen richtig guten, vollmundigen Geschmack doch dann schlägt der Hopfen durch. Es schmeckt enorm Hopfig.

Wird sich das durch die Flaschenreifung noch ändern oder wie kann ich da entgegenwirken?

LG und schönen Sonntag
Zuletzt geändert von BeaverBrewer am Montag 10. Juni 2024, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
🌲 🌲 🦆 Caft Beer for Natur Friends 🍺 🦅 🌲🌲
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#12

Beitrag von afri »

Abwarten. Heftige Hopfenaromen und -bittere lagern sich noch etwas weg. Jungbier schmeckt immer komisch, was u.a. der Grund dafür ist es nicht zu frisch zu trinken.
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#13

Beitrag von rakader »

Googel mal nach High Gravity - das ist in gewissen Maßen die Lösung für zu kleine Töpfe.
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
BeaverBrewer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 31
Registriert: Montag 3. Januar 2022, 19:04

Re: HILFE Verrechnet!!!!!!

#14

Beitrag von BeaverBrewer »

Super Danke euch
🌲 🌲 🦆 Caft Beer for Natur Friends 🍺 🦅 🌲🌲
Antworten