Ich bin kein Hobby Brauer oder ähnliches. Wir trinken gerne frisch gezapftes (fertig gekauftes) Bier.
Dafür haben wir uns mal eine Zapfanlage vom großen A. gekauft.
Es handelt sich um ein Kompensator Zapfhahn und was alles dazu gehört.
Wenn wir nun ein neues Fass nachstellen dann lässt sich alles super gut Zapfen. Das Bier ist frisch, hat Kohlensäure und schmeckt sehr gut. Nach 4-5 fängt es dann an immer mehr zu schäumen und hat kaum noch Kohlensäure und schmeckt auch nicht mehr so lecker. Das Bier ist gekühlt auf ca 6°C und ein Zapfdruck von ca 1,2-1,3 bar. Ob ich nun den Druck höher oder tiefer stelle macht beim schäumen nach den Tagen kein Unterschied mehr. Es ist auch egal welche Marke Bier wir kaufen oder welchen KEG Anschluss wir nehmen.
Über Nacht wird dann die "Gas" Zufuhr auch abgedreht.
Hoffe ich habe keine Infos vergessen.
Was mach ich falsch? Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße und Prost
